
ZfK News
02.04.2025 - 17:55
Wettbewerbliche Messstellenbetreiber schlagen Alarm: Neue Regeln gefährden fairen Wettbewerb
13 Unternehmen wehren sich in einem gemeinsamen Positionspapier gegen Benachteiligungen im wettbewerblichen Messstellenbetrieb. Die ZfK hat…
02.04.2025 - 16:27
VNG-Chef Heitmüller schließt Rückkehr zu russischem Gas aktuell aus
Der Gashändler mit Sitz in Leipzig setzt auf grüne Gase. Die weggebrochenen Lieferungen aus Russland habe man erfolgreich durch andere…
02.04.2025 - 15:56
Erst Heim, dann Hölscher: Neue Leitungsaufgaben für bekannte Stadtwerkegrößen
Die ehemalige Dortmunder Stadtwerkechefin Heike Heim wechselt zur Remondis-Gruppe, der frühere Badenova-Vorstand Heinz-Werner Hölscher…
02.04.2025 - 15:48
50Hertz hat als erster Netzbetreiber neuen Markt für Blindleistung gestartet
Der Übertragungsnetzbetreiber hat die marktliche Beschaffung von Blindleistung zur Spannungshaltung eingeführt. Was es damit auf sich hat:
02.04.2025 - 15:04
Stadtwerke Nienburg bauen H2-Anlage für ÖPNV
Die Stadtwerke Nienburg/Weser setzen auf eine klimafreundliche Mobilitätslösung. Produziert wird mit Solarstrom direkt vor Ort.
02.04.2025 - 15:01
Stadtwerke-Gehälter: Wie stark der Schlichterspruch vom Eon-Ergebnis abweicht
Mit Spannung dürften etliche Stadtwerke auf die vierte Tarifrunde am Samstag blicken. Schon jetzt lassen sich dabei Vergleiche zur…
02.04.2025 - 14:07
Kosten einsparen: EnBW-Chef fordert rasche Neuausrichtung der Energiewende
Weniger PV, dafür mehr Gaskraftwerke. Laut einer Studie, die der Energiekonzern beauftragt hat, könnte ein Strategiewechsel bis zu 700…
02.04.2025 - 13:37
EU-Rechnungshof beklagt veraltete Stromnetze
Europa müsse sich mehr anstrengen, um die Leitungen fit für die Energiewende zu machen.
02.04.2025 - 10:57
Verträge der Heag-Vorstände verlängert
Klaus-Michael Ahrend und Markus Hoschek verlängern um weitere fünf Jahre. Beide stehen bereits seit 2008 an der Spitze der Heag.
02.04.2025 - 10:39
Stadtwerke Schwerin wieder mit Alleingeschäftsführer
Langzeit-Stadtwerkechef Josef Wolf verabschiedet sich in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist bereits seit Ende 2023 Teil der…
02.04.2025 - 09:11
So gelingen Gehaltsverhandlungen
Selbstbewusst über sein Einkommen zu verhandeln und das zu bekommen, was der eigenen Leistung entspricht – im nächsten Webinar des…
01.04.2025 - 16:55
OLG-Richterin: Neue Netzregulierung verschärft Druck auf Gerichtsverfahren erheblich
Die Bundesnetzagentur will mit dem künftigen Regulierungsrahmen alles einfacher und schneller machen. Das zuständige OLG Düsseldorf…
01.04.2025 - 16:15
Hohe Wechselquoten fordern Gelsenwasser im Vertrieb heraus
Im Fokus stand 2024 vor allem die Resilienz der Wasserversorgung und die Kreislaufwirtschaft. Die Wasserabgabe blieb stabil, das Bild bei…
01.04.2025 - 16:11
Mit oder ohne Energie: Gerüchte um künftigen Umweltminister
Vieles dürfte davon abhängen, wie das künftige Wirtschaftsministerium aussieht. Auf CDU-Seite wird vor allem ein Name gehandelt.
01.04.2025 - 14:59
Pressestellen: Aprilscherze funktionieren immer noch, können aber auch nach hinten los gehen
In Bamberg gibt es am Fahrscheinautomaten eine Brötchentaste. Bei Rhönenergie wurde eine neue Art von Balkonkraftwerk eingeführt. Warum…
01.04.2025 - 14:53
"Die ersten GoLives der TAP sind für 2026 geplant"
Der Kern der Thüga Abrechnungsplattform (TAP) wird inzwischen von SAP gestellt – von Powercloud hat man sich getrennt. Über die Hintergründe…
01.04.2025 - 14:42
Süwag mit neuem Vorstand
Sebastian Lührs übernimmt von Markus Coenen. Der Diplom-Kaufmann ist seit 2012 in verschiedenen Funktionen für die Eon-Gruppe tätig.
01.04.2025 - 14:38
Wetterdienst untersucht "Dunkelflauten"
Auf seiner Klimakonferenz beschreibt der DWD die Auswirkungen des Klimawandels – auch auf die Strom- und Windproduktion. Die Vorhersage von…
01.04.2025 - 13:57
Freie Fahrt für Elektrobusse
Die Elektrifizierung von Busflotten ist weit mehr als nur der Austausch von Diesel- gegen Elektrofahrzeuge.
01.04.2025 - 12:33
Westenergie testet H2-Hochlauf
Ein wegweisender Praxistest startet im Sauerland: "HydroNet" soll zeigen, wie sich Wasserstoff erfolgreich in industrielle Strukturen…
01.04.2025 - 12:07
Straßenbeleuchtung: Stadtwerke und Kommunen stehen vor Milliardeninvestitionen
Die Hälfte der derzeitigen Leuchten muss in den nächsten fünf Jahren modernisiert werden. Die Geschäftsmodelle sind komplex. Es gibt viele…
01.04.2025 - 11:34
Boris Lenz rückt bei LAB zum Partner auf
Der 46-Jährige ist bereits seit 2020 als Berater für die Personalberatung tätig. Nun macht er einen Karrieresprung.
01.04.2025 - 11:34
"Kein Bock mehr auf Studium?"
Vielen Studierenden fehlt die Praxis. Mit einer bewusst provokanten Kampagne wirbt die Bogestra deshalb seit einem Jahr erfolgreich für den…
01.04.2025 - 11:30
Spekulation um Ministerposten: Linnemann Favorit für Habeck-Nachfolge
Die große Frage wäre dann, ob das Energieressort im Wirtschaftsministerium bleibt. Auch für andere Ministerien mit Energiebezug werden schon…
31.03.2025 - 17:08
RWE trennt sich von Anteilen an Nordseecluster und Thor
Jeweils 49 Prozent der Projekte gehen an die Norges Bank Investment Management (NBIM). Den Anteilsverkauf ist Teil der Unternehmensstrategie…
31.03.2025 - 16:33
Gunda Röstel: "Wichtig ist, mit Begeisterung Nachhaltigkeit in der Unternehmenssteuerung umzusetzen"
Nachhaltigkeitsentwicklung und Nachhaltigkeitsdaten haben trotz der vorgeschlagenen Erleichterungen der CSRD nichts an Bedeutung verloren,…
31.03.2025 - 16:26
"Maßnahmen im Engpassmanagement passen nicht zu unseren heutigen Prozessen"
Auf die wachsenden Strommengen aus den sogenannten nicht-netzdienlichen Erneuerbarenanlagen hat der Gesetzgeber bereits punktuell reagiert.…
31.03.2025 - 15:34
Rheinenergie errichtet Holzheizkraftwerk
Die nachhaltige Anlage mit 2,5 Megawatt Leistung soll die Klimabilanz des Flughafens Köln-Bonn verbessern. Das Holz dafür kommt aus…
31.03.2025 - 15:15
Herkulesaufgabe Wärmewende: Herrenberg sucht starken Partner
Die Dekarbonisierung der Wärme ist für die kleinen Stadtwerke aus Baden-Württemberg ein finanzieller Kraftakt. Als Antwort darauf werden die…
31.03.2025 - 14:19
Neuer Katalysator soll Wasserstoffproduktion billiger machen
Kobalt und Wolfram sind günstig und leicht zu beschaffen. Deren Einsatz bei der Elektrolyse könnte einen echten Kostenvorteil bringen, sagen…
31.03.2025 - 13:58
Wien setzt auf mehr Druck im Wasserstoff-Tank
Auch Brennstoffzellenbusse haben ein Reichweitenproblem. Die Wiener Linien wollen das mit einem neuen Fahrzeug umgehen.
31.03.2025 - 12:55
Stadtwerke Hürth launchen KI-gestützten WhatsApp-Service
Die Stadtwerke Hürth integrieren nach eigenen Angaben als erster Versorger einen KI-Agenten in WhatsApp. Welche Vorteile damit für das…
31.03.2025 - 11:42
Rückkehr zum Ex-Arbeitgeber: Cordes wird neuer Technikchef der Stadtwerke Lingen
Der 55-Jährige arbeitet aktuell für EWE Netz. Nun zieht es den Energiemanager zurück zu seinen Wurzeln.
31.03.2025 - 11:24
"Je niedriger ich die Ziele stecke, desto mehr Prozent habe ich am Ende geschafft"
Bastian Gierull, Geschäftsführer von Octopus Energy Deutschland, spricht Klartext: Warum der Smart-Meter-Rollout in Deutschland so…
30.03.2025 - 16:57
Grünen-Chefin: Merz muss sich zu Gas-Pipeline Nord Stream 2 positionieren
Der russische Außenminister Lawrow bestätigt Gespräche mit den USA über die Inbetriebnahme von Nord Stream 2 als Teil einer Vereinbarung zur…
30.03.2025 - 16:31
Hochlauf der E-Busflotten im ÖPNV droht zu stocken
Im öffentlichen Nahverkehr sind immer mehr E-Busse unterwegs. Doch seit dem Wegfall einer Bundesförderung halten sich die Unternehmen mit…
28.03.2025 - 16:51
Streit um Stadtwerkegehälter: Schlichtungsempfehlung liegt vor
Der Vorschlag bleibt spürbar unter den Gewerkschaftsforderungen. Der Chefschlichter spricht von "erheblichen Zugeständnissen" auf beiden…
28.03.2025 - 16:18
Pfälzisch-schwäbische Energiewende
Die Stadtwerke Kaiserslautern und Augsburg arbeiten im Bereich erneuerbarer Energien künftig zusammen und gründen im Sommer eine…
28.03.2025 - 15:55
EnviaM steigt bei Eins aus
Die Eon-Tochter gibt ihren Anteil an Eins Energie in Sachsen (Eins) auf. Grund seien strategische Überlegungen innerhalb der…
28.03.2025 - 15:40
Schwarz-Rot arbeitet an Erfüllung eines großen Stadtwerkewunsches
Der lang geforderte Energiewendefonds dürfte Teil des Koalitionsvertrags werden. Doch Branchenvertreter warnen: Ein Fonds allein wirkt keine…
28.03.2025 - 15:25
Trinkwasserpreise in Baden-Württemberg steigen deutlich
Das teuerste Unternehmen verlangt fast doppelt so hohe Jahresentgelte wie der günstigste Anbieter. Die Preisgestaltung der…
28.03.2025 - 14:16
Master-Programm für kommunale Führungskräfte von morgen
An der Zeppelin-Universität startet der erste Master-Studiengang, der einen Schwerpunkt auf die Kommunalwirtschaft setzt.…
28.03.2025 - 13:45
Elektroschrott: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen Lidl
Ein Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz zwingt den Discounter, gebrauchte Elektrokleingeräte zurückzunehmen.
28.03.2025 - 12:22
Solarforscher: "Wir werden einen kleinen Einbruch erleben"
Die Diskussion um negative Preise und die Zukunft der Erneuerbaren-Förderung verunsichert die Branche, sagt Andreas Bett, Leiter des…
27.03.2025 - 16:42
Dezember-Future fällt unter 70-Euro-Marke
Ende vergangener Woche standen die CO2-Zertifikate noch unter erheblichem Verkaufsdruck. In der aktuellen Handelswoche haben sich die…
27.03.2025 - 16:11
Deutsche LNG-Terminals: Wo die Auslastung sehr hoch ist – und wo eher niedrig
Die Gesamtbilanz ist bislang eher durchwachsen, schreibt Gaskolumnist Joachim Endress. Dabei lohnt sich ein Blick auf die einzelnen Anlagen.
27.03.2025 - 15:21
Neue Tarifverhandlungen: Positionen noch weit auseinander – Streiks nicht ausgeschlossen
Die erste Verhandlungsrunde für Beschäftigte zahlreicher ostdeutscher Stadtwerke ist vorbei. Aus Verdis Sicht bewegt sich die…
27.03.2025 - 14:49
SMA Solar schreibt rote Zahlen und treibt Umbau voran
Das Geschäft mit Solaranlagen schwächelt und der SDax-Konzern muss sparen. Ein Umbau soll ihn wieder auf Kurs bringen. Dazu zählt auch der…
27.03.2025 - 14:28
Müller zu hohen Gaspreisen: "Diese Wette würde ich nicht eingehen"
Der Chef der Bundesnetzagentur hält die Preise für überhöht und sieht Spekulanten am Werk. Die müssten aber mit raschen Maßnahmen rechnen.…
27.03.2025 - 14:25
Verkehrswende ist gut, aber das Geld fehlt
Kommunale Entscheider befürworten zwar die Ziele, halten sich aber bei Investitionen stark zurück.
27.03.2025 - 14:00
Wohnen, Karriere, Zukunft: So locken Stadtwerke junge Talente
Stadtwerke lassen sich viel einfallen, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Besonders gefragt ist bezahlbarer Wohnraum.
27.03.2025 - 13:40
Bidirektionales Laden macht Elektromobilität billiger
Ein Webinar von Agora Verkehrswende skizziert Geschäftsmodelle, Vorteile und regulatorische Hürden.
27.03.2025 - 13:29
Netze BW heizt mit grünem Wasserstoff
Zwei eigene Gebäude werden auf 100 Prozent Wasserstoff umgerüstet. Die Leitungen sind bereits umgerüstet, an anderer Stelle muss noch…
27.03.2025 - 12:11
Westenergie: Andreas Berg wird Technik-Chef
Berg ist bislang Technischer Geschäftsführer der Syna. Bei der Westenergie übernimmt er von Stefan Küppers.
27.03.2025 - 11:51
Energie-Experten warnen vor Abhängigkeit von US-Tech-Firmen
Die Abhängigkeit von Hyperscalern wie Microsoft, Amazon & Co entwickelt sich zur Bedrohung für alle Branchen, so auch für die…
27.03.2025 - 11:27
Mehr Wettbewerb in der Fernwärmeversorgung?
Neue Studie zeigt Wege für besseren Drittzugang zu Fernwärmenetzen – Stadtwerke vor Herausforderungen, aber auch Chancen für die…
27.03.2025 - 11:22
Zweites MaBiS-Hub-Eckpunktepapier führt weiterhin zu unkalkulierbaren finanziellen Risiken
Aufgrund der breiten Kritik hat die Bundesnetzagentur ein zweites Eckpunktepapier zum MaBiS-Hub veröffentlicht. Zwei Experten von BTU EVU…
27.03.2025 - 11:16
Rassismus im Arbeitsalltag: Rhönenergie stellt sich hinter Belegschaft
In Fulda wird ein Mitarbeiter der Rhönenergie während der Arbeit rassistisch beleidigt. Solche Attacken kämen immer häufiger vor, berichtet…
26.03.2025 - 16:18
EnBW stellt stabile bis leicht sinkende Strompreise in Aussicht
Der Energiekonzern plant bis 2030 ein milliardenschweres Investitionspaket. Ein Teil davon soll über eine Kapitalerhöhung finanziert werden.…
26.03.2025 - 15:40
EnBW korrigiert Ziele beim Schnelllade-Säulenausbau vorerst deutlich nach unten
Um die Akzeptanz in die Energiewende zu stärken, müsse die Branche Kosten einsparen, sagt EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos. Der Konzern…
26.03.2025 - 15:11
Koalitionsverhandlungen: Gemischte Signale für die Wasserwirtschaft
Die Stoffstrombilanz zur Nitratverringerung wird abgeschafft, ein Komplettverbot von PFAS ist nicht in Sicht und beim Verursacherprinzip…
26.03.2025 - 15:04
Schwarz-roter Energiekurs kommt mit milliardenschweren Fragezeichen
Im Papier der Arbeitsgruppe Klima und Energie gibt es konkrete Zahlen zur Stromsteuer- und Netzentgeltsenkung. Doch auch andere Maßnahmen…
26.03.2025 - 13:49
Stadtwerke Bogen entscheiden sich für Voltaris beim Smart Metering
Innerhalb weniger Wochen erfolgte die Anbindung des niederbayerischen Energieversorgers an die Voltaris-Systemlandschaft.
26.03.2025 - 12:35
50Hertz-Chef: Politik muss mit "Lebenslügen" der Energiewende aufräumen
Spitzen der Energiewirtschaft fordern einen stärkeren Fokus auf Versorgungssicherheit und bezahlbare Preise. Konkrete Vorschläge gibt es für…
26.03.2025 - 11:59
Geothermie-Tochter der Stadtwerke Speyer bald mit neuer Chefin
Claire Weihermüller übernimmt von Jörg Uhde. Die Geophysikerin ist derzeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Projektträger Jülich…
26.03.2025 - 11:01
"Die Anpassung des Förderrahmens kommt vielleicht zu spät"
Für die negativen Preise an der Börse sorgen aktuell vor allem die kleinen PV-Aufdachanlagen. Auch wenn der Gesetzgeber hier bereits aktiv…
26.03.2025 - 10:25
Symptom einer überforderten Organisation: Warum Leistung nachlässt
Wenn Mitarbeitende ein geringes Engagement zeigen, kann das ganz unterschiedliche Ursachen haben. Führungs-Coach Sabine Walter nennt…
25.03.2025 - 18:58
Neuer Energiekurs: Wo sich Union und SPD einig sind – und wo sie noch streiten
Gasspeicherumlage weg, dafür ein Fernwärmefördergesetz, Industriestrompreis und Kapazitätsmechanismus. CDU, CSU und SPD sind sich schon in…
25.03.2025 - 17:13
Verwirrung um Abschaffung des Heizungsgesetzes
Wie einig sind sich Union und SPD wirklich? Nach einem hitzigen Tag bleibt der Eindruck, dass weniger die Richtung als vielmehr die…
25.03.2025 - 16:22
Große Preisunterschiede bei Stilllegung von Gasanschlüssen
Wer eine Wärmepumpe installiert, braucht keinen Gasanschluss mehr. Meistens wollen die Netzbetreiber kein Geld für die Stilllegung, wie eine…
25.03.2025 - 16:20
7,5 Prozent mehr Gehalt: Nächste Tarifverhandlungen mit Stadtwerken
Diesmal geht es unter anderem um Mitarbeiter ostdeutscher Stadtwerke. Neue Entwicklungen gibt es derweil auch beim TV-V.
25.03.2025 - 16:02
Schnelle Strompreissenkung: Welchen Fahrplan das Wirtschaftsministerium vorschlägt
Bis September sollte eine neue Bundesregierung bei Netzentgelten Klarheit schaffen, heißt es. Kompliziert könnte es trotzdem werden – und…
25.03.2025 - 15:56
Mitnetz-Geschäftsführerin: "Erneuerbare müssen erwachsen werden"
Regenerative Energien werden zunehmend systembestimmend und müssen künftig einen stärkeren Beitrag zu Kosteneinsparungen leisten, findet…
25.03.2025 - 15:38
Krefeld steigt beim Projektentwickler Fronteris ein
Die Stadtwerke gehen eine umfassende Projektkooperation ein. Damit will der Krefelder Versorger SWK seine Position bei Erzeugung und…
25.03.2025 - 14:49
Nach Investoreneinstieg: Iqony rückt Fernwärme wieder in den Fokus
Die Steag-Tochter ist wieder alleiniger Eigentümer ihrer Fernwärmetochter. 2017 hatte sie Anteile an die Meag verkauft.
25.03.2025 - 11:37
Wie ein GWA-Wechsel erfolgreich gelingt
Smartoptimo und Regionetz haben die Migration der Gateway-Administration im laufenden Betrieb und mit bereits verbauten intelligenten…
25.03.2025 - 11:02
Urs Reitis wird neuer Stadtwerkechef in Lünen
Geordneter Übergang: Der 45-Jährige wird das kommunale Unternehmen mit Langzeit-Geschäftsführer Achim Grunenberg leiten. Dieser wird sich im…
25.03.2025 - 10:57
Herausforderungen in der Gateway-Administration: Arvato Systems reagiert
Arvato Systems hat seine Gateway-Administrationssoftware (GWA) weiterentwickelt. Unter dem Namen AEP.GWA befindet sich diese weit…
25.03.2025 - 10:14
Wasserstoff aus dem Container: Ein Dresdner Start-up prescht vor
Das Unternehmen Ambartec will nicht auf Wasserstoffnetze warten. Mithilfe von Eisen-Nuggets könnte das Gas schon heute transportiert werden.
24.03.2025 - 16:35
E-Autos und Ladesäulen: Union und SPD planen neue Förderoffensive
Union und SPD wollen den Ausbau der Ladeinfrastruktur wieder stärker fördern. Auch der Bundesrat fordert mehr Wettbewerb und niedrigere…
24.03.2025 - 16:25
Machtpoker: Wie das Wirtschaftsministerium den Wärmemarkt reformieren will
Die schwarz-roten Verhandlungen gehen in die entscheidende Runde. Da beginnt ein knapp 600 Seiten starkes Papier aus dem Habeck-Haus zu…
24.03.2025 - 15:47
Neue Grafik: EEG-Kosten auf tiefstem Stand seit zwei Jahren
Wenig Windstrom und hohe Strompreise haben die Förderkosten im Februar einbrechen lassen. Mit dem Abwärtstrend könnte es aber schon bald…
24.03.2025 - 15:30
Speichermarkt knickt erstmals ein ‒ Großspeicher mit Hürden
Die Umsätze der Branche gingen 2024 um fast ein Viertel zurück. Vor allem Heimspeicher schwächelten deutlich. Ein anderes Segment nimmt…
24.03.2025 - 15:11
"Wir wollen den Smart-Meter-Rollout bei denjenigen vorantreiben, die proaktiv einen Smart Meter wollen"
Rabot Energy bietet Smart Meter für 0 Euro. Wie das funktioniert, erklärt Geschäftsführer Jan Rabe. Ziel sei es, in den nächsten drei Jahre…
24.03.2025 - 14:56
Experte: Energiewende braucht mehr soziale Gerechtigkeit
Ein Forscher warnt vor Fehlanreizen in der Steuerpolitik beim Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien. Etwa bei der…
24.03.2025 - 14:52
Ein Gaspreis für alle Kunden
Neu- und Bestandskunden dürfen nicht unterschiedlich behandelt werden, urteilt das Kammergericht Berlin.
24.03.2025 - 14:36
Maik Landwehr: Ein Aufsteiger krempelt die Stadtwerke Rüsselsheim um
Der neue Chef treibt die Neuausrichtung der Stadtwerke voran – mit klarer Struktur, digitalem Fokus und Eigenverantwortung für die…
24.03.2025 - 13:36
Clean Industrieal Deal – Motor oder Bremse für die Energiewirtschaft?
Was bedeutet der Clean Industrial Deal für die Energiewirtschaft? Constanze Adolf von Items nimmt das neue Wirtschaftsprogramm unter die…
24.03.2025 - 12:36
Hamburg Wasser bereitet personellen Neustart vor
Überraschend verlassen Hannemann und Strohmeyer das Unternehmen schon Ende März. Zwei Interimsgeschäftsführer werden eingesetzt: Der eine…
24.03.2025 - 11:06
Biogas: Mit Rückenwind in die neue Legislaturperiode
Anhebung des Ausschreibungsvolumens, höherer Flexibilitätszuschlag: Die Biogasbranche freut sich über neue Perspektiven für Tausende…
24.03.2025 - 10:52
Frank Meier bleibt an der Spitze der Stadtwerke Kiel
Frank Meier ist bereits seit dem 1. Dezember 2012 Vorstandsvorsitzender des kommunalen Unternehmens. Große Ziele hat der 59-Jährige immer…
24.03.2025 - 10:50
"Geothermie ist kein Plug and Play"
Über die Wärmewende in Schwerin sprach die ZfK mit dem zu Ende März scheidenden Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin (SWS) Josef Wolf und…
23.03.2025 - 18:11
Klimaziele vs. Versorgungssicherheit: Der nächste Energie-Krach
Ein CDU-naher Verband fordert einen Kurswechsel in der Energiepolitik – mit weniger Erneuerbaren, mehr Kernkraft und Fracking.…
23.03.2025 - 16:06
Ökostrom-Produktion wächst - Wemag treibt Netzausbau voran
Mit dem Bau weiterer Wind- und Solarparks wächst die Menge produzierten Ökostroms. Der muss aus Mecklenburg-Vorpommern zu den…
23.03.2025 - 14:43
Grüner Wasserstoff: Wo lohnt sich der Einsatz wirklich?
Eine neue Studie zeigt: Während grüner Wasserstoff in der Industrie unverzichtbar ist, gibt es in anderen Bereichen oft effizientere…
23.03.2025 - 14:22
Neue Datenbank soll Kommunen bei Wärmeplanung helfen
Thüringen hat im bundesweiten Vergleich ein gut ausgebautes Fernwärmenetz, das ohne Kohle als Energieträger auskommt. Beim Ausbau soll eine…
23.03.2025 - 12:24
"Breitband- und Energienetzausbau müssen enger miteinander verzahnt werden"
Auf dem Langmatz Symposium 2025 steht der gleichzeitige Netzausbau im Fokus. Dabei wurden zahlreiche innovative Lösungen disktuiert.
23.03.2025 - 12:08
Compliance trifft KI: Neue Spielregeln für den algorithmischen Energiehandel
Mit algorithmischen Handelssystemen können Stadtwerke die Volatilität im Markt meistern und neue Chancen nutzen. Dabei gilt es auch…
21.03.2025 - 16:21
Höhere Preise für Neukunden – Gasanbieter vor Gericht
Während der Energiekrise kündigten zahlreiche Versorger die Strom- und Gasverträge ihrer Kunden. Diese landeten bei den Grundversorgern, die…
21.03.2025 - 15:39
Reservekraftwerke als Strompreisbremse: Umstrittene Idee beschäftigt Branche
Union und SPD wollen Reservekraftwerke nutzen, um die Strompreise zu stabilisieren. Was halten Kraftwerks- und Übertragungsnetzbetreiber…