ZfK News

02.02.2022 - 11:50 Powergo und Spirii wollen Schnellladenetz aufbauen Niederländische Kooperation will europaweit expandieren und setzt fürs Laden auf Solarstrom. 02.02.2022 - 11:37 Tonnenweise weniger Müll Einen Monat nach der Einführung einer Verpackungssteuer hat Tübingen eine durchweg positive Bilanz gezogen und rechnet mit sinkenden… 02.02.2022 - 11:12 Ex-Uniper-Chef Schierenbeck verstärkt Vorstand von Wasserstoff-Start-up Das junge Unternehmen hat sich viel vorgenommen: Es will in Deutschland grünen Wasserstoff zu Preisen herstellen, die mit denen für… 02.02.2022 - 11:10 Wasserstoffzüge für die Heidekrautbahn In der Region um Berlin sollen ab 2024 erstmals Züge mit Brennstoffzellen-Antrieb zum Einsatz kommen. 02.02.2022 - 10:32 Bad Lauterberg: Kämmerin gibt Geschäftsführer-Posten auf Angelika Tebbe hat sich aus persönlichen Gründen zurückgezogen. Nun leitet ein Interimsgeschäftsführer das kommunale Unternehmen. 01.02.2022 - 16:41 Staedtische Werke starten PV-Crowdfunding Der Kommunalversorger verspricht: Mitglieder des "SonnenTeam" wirken auch ohne eigenes Dach am Erneuerbaren-Ausbau mit. Ein erstes Projekt… 01.02.2022 - 16:07 Verfassungsgericht: Klimaklagen in den Ländern ohne Erfolgsaussicht Der Karlsruher Klima-Beschluss von 2021 hat Hoffnungen geweckt. Nach dem Bund wollten junge Klägerinnen und Kläger auch die Länder zu mehr… 01.02.2022 - 16:06 Geschäftsgebaren von Billiganbietern wird Fall für Staatsanwaltschaft Düsseldorf Sie prüfe einen Anfangsverdacht im Zusammenhang mit Kündigungen von Strom- und Gaskunden, teilt eine Sprecherin mit. Zudem soll eine Eingabe… 01.02.2022 - 16:00 Hessen-Vorstoß: Müssen Versorger bald Beschaffungszeiträume offenlegen? Verbraucher sollen besser einschätzen können, ob Strom- und Gasanbieter ihre Kunden verlässlich beliefern, fordert Hessens… 01.02.2022 - 15:40 Stadtwerke Bad Reichenhall weihen iKWK-Anlage ein 21 Mio. Euro investierte bayerische kommunale Unternehmen in die innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (iKWK) und in den Aufbau eines 5 km… 01.02.2022 - 15:30 Trotz Wind-Comeback: Teuerster Januar aller Zeiten am Strommarkt Laut Energy-Charts kostete die Megawattstunde am Day-Ahead durchschnittlich 168 Euro. In anderen Industrieländern Europas waren die Preise… 01.02.2022 - 15:21 Auto laden und Zimtschnecken essen Volvo und Polestar eröffnen an der A8 südlich von München einen „Powerstop“ zum Laden, Probefahren und Pause machen. 01.02.2022 - 15:19 Viehmist neu verwertet: Axpo speist Biomethan ins spanische Gasnetz ein Dazu investiert die spanische Tochter des Energiekonzerns rund 4 Mio. Euro. Das Projekt soll als Vorbild für weitere Kooperationen dienen.… 01.02.2022 - 15:15 Digitale Weiterbildung für die Wasserwirtschaft Mit Unterstützung der Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) ist das Portal knowH2O online gegangen. Ziel ist es, ein digitales… 01.02.2022 - 15:00 Habeck: Bund hat rechtssichere Lösung nach KfW-Förderstopp gefunden Viele Hausbauer können nun doch mit Geld für ihre energieeffizienten Häuser rechnen. Das kostet den Bund weitere Milliarden. Die Regierung… 01.02.2022 - 14:59 BSI übergibt erstes IT-Sicherheitskennzeichen Die Sicherheitsbehörde will damit VerbraucherInnen eine Orientierung geben, um Sicherheitseigenschaften von IT-Produkten leichter beurteilen… 01.02.2022 - 14:40 Die Einzelsäule genügt nicht mehr Bayern fördert Ladeparks mit vier Millionen Euro. Aber zehn Ladepunkte müssen es schon sein. 01.02.2022 - 14:29 Eon-Chef Birnbaum: "Wir brauchen russisches Gas" Wenn die Preise sinken sollen, muss mehr Pipelinegas nach Europa kommen, sagt Eon-Chef Leonhard Birnbaum. Auch zur Debatte um separate… 01.02.2022 - 14:00 Energiekrise & PPA-Trend: Trendwende in der klassischen Direktvermarktung? Corona-Lockdown, Redispatch 2.0, Preisschock an den Energiemärkten– die Direktvermarkter hatten 2021 zum zweiten Mal in Folge mit vielen… 01.02.2022 - 12:30 Plattform für Mieterstrom, Elektromobilität, Heizkostenverordnung und Co. Aktif hat ein Process-as-a-Service-Angebot für Immobilienverwaltungen geschaffen. Im Rahmen eines White-Label-Konzepts eigne sich die… 01.02.2022 - 12:23 WHO: Corona verursacht riesigen Berg an Medizinmüll Die Weltgesundheitsorganisation drängt auf Maßnahmen, um Mensch und Umwelt vor schlecht entsorgten Schutzanzügen, Testkits und… 01.02.2022 - 12:18 Tennet startet Redispatch 2.0 mit Offshore-Windparks Ab sofort bezieht der Übertragungsnetzbetreiber 17 Windparks in der Nordsee mit einer Gesamtleistung von 4,5 Gigawatt (GW) in den Redispatch… 01.02.2022 - 11:38 Poll: "Interesse an Laufzeitverträgen wird eher weiter zunehmen" Ausnahmesituation im Kundenservice: Die Energiemarktkrise stellt die Vertriebsgesellschaft der NEW vor große Herausforderungen. Im Interview… 01.02.2022 - 10:25 bmp greengas: Stefan Schneider ist neuer Geschäftsführer Seit 2013 arbeitet Schneider bereits für den Biomethan-Vermarkter. Er wird das Unternehmen vorerst mit Interims-Geschäftsführer Frank Erben… 01.02.2022 - 09:29 Forscher der Uni Ulm produzieren grünen Wasserstoff auf Knopfdruck Die Wissenschaftler haben die sonnenlichtgetriebene Herstellung von Wasserstoff vom Tagesverlauf entkoppelt. Mögliche Anwendungen reichen… 31.01.2022 - 16:30 Allzeithoch erwartet: Dieses Jahr könnte Gas teuer wie nie werden Die Internationale Energieagentur schätzt, dass eine Megawattstunde Gas im Schnitt knapp 80 Euro kosten könnte. Energiehändler sind noch… 31.01.2022 - 16:15 Berlin erhält Zuschlag für Corona-Abwasser-Monitoring Das Land Berlin hat sich erfolgreich als einer von 20 Pilotstandorten zur systematischen Überwachung von SARS-CoV-2 im Abwasser beworben.… 31.01.2022 - 16:10 Nestlé-Coup: Nächster Weltkonzern setzt auf deutsche PPAs Statkraft und Axpo beliefern mehrere deutsche Standorte des Nahrungsmittelriesen mit Windstrom. Damit will Nestlé seinem für 2025 gesteckten… 31.01.2022 - 16:02 Neues Tunnelsystem unter der Ahr bietet Platz für viele Leitungen In Sinzig setzt die Evm-Gruppe ein Spezialverfahren ein – und investiert Millionen in die Versorgungssicherheit 31.01.2022 - 15:47 EnBW will wegen Stromio-Kündigungen klagen Der Energizekonzern musste Strom für Neukund*innen zum Teil zu deutlich gestiegenen Preisen kurzfristig beschaffen. Die Mehrkosten will die… 31.01.2022 - 15:24 Hochwasserschutz braucht mehr Regulierung auf kommunaler Ebene Für viele Infrastrukturanlagen der Stadtwerke gilt nur ein Schutz für ein 100-jährliches Ereignis. Das ist für sogenannte… 31.01.2022 - 15:09 Bayernwerk: Neue Quartierslösung in Wolfratshausen Bereits 2022 sollen die Eigentümer des Quartiers von dem Energiekonzept, welches Strom, Wärme und Kälte umfasst, profitieren. 31.01.2022 - 15:00 Haldensleben: Stadtwerke-Chef leitet jetzt auch Wohnungsbaugesellschaft Durch die Personalunion an der Spitze will die Stadt Synergien bei gemeinsamen Projekten der beiden Gesellschaften heben. Im Fokus stehen… 31.01.2022 - 14:30 Marisa Eichberger besetzt Schlüsselposition bei Digimondo Die Digimondo GmbH legt personell zu: Rund ein Dutzend neuer Stellen in verschiedenen Tätigkeitsbereichen will der IoT-Software-Spezialist… 31.01.2022 - 14:13 Gaia-X Hub Germany startet Initiative für Mobilität der Zukunft Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Verwaltung, Wirtschaft und Forschung wird Materna einen Datenraum zum sicheren Austausch von… 31.01.2022 - 14:00 Steag: Abfall wird grüner Treibstoff Steag realisiert Leuchtturm-Projekt mit dem Zweckverband für Abfallwirtschaft Südwestthüringen (ZASt) zur Methanol-Synthese. 31.01.2022 - 13:25 Stadtwerke Ilmenau setzen weiter auf gemischte Doppelspitze Kerstin Grunewald folgt auf die kaufmännische Geschäftsführerin Simone Wienhold-Engelhardt. Technischer Geschäftsführer bleibt Veit… 31.01.2022 - 12:40 Gresnigt wird Mitglied der Alpiq-Geschäftsleitung Außerdem hat der Alpiq Verwaltungsrat Lukas Gresnigt zum Leiter des Geschäftsbereichs International ernannt. Sein Vorgänger Matthias Zwicky… 31.01.2022 - 11:26 Wasserstoff statt Diesel - Forscher testen den Umbau von Zugmotoren Dieselloks belasten das Klima. In Dessau-Roßlau tüfteln Techniker an der Umrüstung der Motoren auf Wasserstoffbetrieb und Biogas. Das soll… 31.01.2022 - 10:12 Netzagentur: Zulassung von Nord Stream 2 wohl nicht bis Juni BNetzA-Chef Homann rechnet trotz der Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft nicht mit einem schnellen Ausgang des Verfahrens. 31.01.2022 - 09:57 Entega: Thomas Schmidt tritt Amt als Vorstand Handel und Vertrieb an Der 54-Jährige arbeitet bereits seit 2014 für die Entega. Er hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: beim Glasfaserausbau, aber auch bei der… 30.01.2022 - 17:01 Strom- und Gasanbieter Enqu in vorläufiger Insolvenzverwaltung Der Kieler Strom- und Gasanbieter Enqu GmbH befindet sich seit dem 28. Januar in vorläufiger Insolvenzverwaltung. Schon vor Weihnachten… 30.01.2022 - 15:59 Lindner stellt Wegfall der EEG-Umlage bis Jahresmitte in Aussicht Die steigenden Strompreise haben die Bundesregierung alarmiert. Nun deutet sich an, dass die Stromkunden zumindest bei der EEG-Umlage früher… 29.01.2022 - 17:51 „Für eine CO2-neutrale Wärmeversorgung kommen mehrere Lösungen in Frage“ Wie lässt sich CO2-Neutralität im Gebäudebestand erreichen? Ein Interview der Bauverein AG Darmstadt und der Horizonte-Group AG zum Thema… 28.01.2022 - 17:15 Neue Immergrün-Kapriole: Preiserhöhung gestoppt, Kunde muss bleiben Bei einer Preiserhöhung haben Energiekunden ein Sonderkündigungsrecht. Doch was, wenn die Preiserhöhung "unbeabsichtigt" war? 28.01.2022 - 16:00 Geduldsprobe für Bauherren nach dem KfW-Förderstopp Wirtschaftsminister Habeck nannte den KfW-Förderstopp ein «brutales Eingreifen». Wie es nun weitergeht, ist unklar. Nicht nur in der… 28.01.2022 - 16:00 Grundversorgung: Rheinenergie schraubt Preise für Neukunden weiter nach unten Kostete die Kilowattstunde Strom für Neukunden zu Jahresbeginn 72 Cent, sind es bald nur noch 38 Cent. Zudem legen die Kölner neue… 28.01.2022 - 15:55 Teag steigt bei PV-Dienstleister ein Die Thüringer Energie AG hat sich an dem PV-Spezialisten Innosun beteiligt. Die Transaktion steht auch im Zusammenhang mit den aktuellen… 28.01.2022 - 15:30 Energiepreiskrise: Österreich schnürt Milliardenpaket Fast alle Haushalte sollen eine Einmalzahlung erhalten. Zudem soll die Ökostrompauschale ausgesetzt werden. Damit geht Wien deutlich weiter… 28.01.2022 - 15:11 "Das Selbstbild der Branche beim Thema Klimaneutralität hat sich total gedreht" Über einen Teil der Positionen der Fridays-for-Future-Bewegung herrsche in der Kommunalwirtschaft Konsens, sagt BET-Partnerin Christiane… 28.01.2022 - 14:52 EMB unterstützt bei der Entwicklung einer zukunftssicheren Beschaffungsstrategie Extreme Preisschwankungen, erste Insolvenzen und Lieferstopps fordern kommunale Energieversorger heraus. Die Beratungsgesellschaft will beim… 28.01.2022 - 14:23 Esslingen: Grüner Wasserstoff aus Solarstrom und regionalem Windstrom Neckar-Energieverband (NEV), die Stadtwerke Esslingen (SWE) und der Münchner Ökoenergieversorger Polarstern produzieren künftig grünen… 28.01.2022 - 14:07 Hessen weist 1,9 Prozent seiner Fläche für Windanlagen aus Hessen stellt die Zeichen auf Erneuerbaren-Ausbau und kommt damit bereits fast an das anvisierte Zwei-Prozent-Flächenziel, wie es im… 28.01.2022 - 13:59 Sagemcom Dr. Neuhaus vor Rezertifizierung Der Gateway-Hersteller wird künftig auch die weiteren Tarifanwendungsfälle (9,10,14) über die Geräte anbieten. Der Verkauf der intelligenten… 28.01.2022 - 13:54 Studie: Bei Elektroautos gibt es Fünf-Millionen-Lücke bis 2030 Mindestens 15 Mio. vollelektrische Pkw bis 2030 - das ist das Ziel der neuen Bundesregierung. Das reicht aber nicht, so das Ergebnis einer… 28.01.2022 - 13:27 Französisch-deutsche Gesellschaft nutzt badische Abwärme In der ersten Ausbaustufe können bis zu 80 Gigawattstunden Wärme bereitgestellt werden – genug, um rund 7000 Haushalte zu versorgen. Bis… 28.01.2022 - 11:44 Erster Brennstoffzellenbus für Nahverkehr in Mainz In Mainz soll der Nahverkehr mit Bussen und Straßenbahnen bis zum Jahr 2035 klimaneutral sein. 28.01.2022 - 10:51 swb AG: Torsten Köhne hört Ende des Jahres auf Neuer Vorstandsvorsitzender wird der jetzige kaufmännische Vorstand Olaf Hermes. Für Köhnes Funktion als Vorstand Technik wird noch ein… 28.01.2022 - 10:32 Stadtwerke Norderstedt mit neuem Chief Information Officer Der 35-Jährige kommt vom Tochterunternehmen wilhelm.tel. Sein neuer Posten wurde extra für ihn geschaffen. 27.01.2022 - 17:56 Europäische Investitionsbank: "Haben noch nie Atomkraftwerke finanziert" EIB-Chef Hoyer äußert sich skeptisch zu den EU-Plänen zur Taxonomie. Die vorgesehenen Anforderungen für klimafreundliche Gaskraftwerke nennt… 27.01.2022 - 16:29 KfW: Bundesregierung gerät nach Förderstopp zunehmend unter Druck Wie geht es nach dem überraschenden Stopp der Neubauförderung weiter? Die Bundesregierung hat dazu noch keine konkrete Antwort geliefert.… 27.01.2022 - 16:20 "Strompreissteigerungen nicht mehr bezahlbar": Druck auf Habeck steigt Ein Brandbrief aus Brandenburg, zwei Brandreden aus Sachsen-Anhalt und der Appell des BDEW, Verbraucher zu entlasten. Sie alle eint: Die… 27.01.2022 - 16:01 ASEW ruft Stadtwerke-Initiative Klimaschutz ins Leben Gemeinsam mit 44 kommunalen Unternehmen will das Netzwerk den Klimaschutz vorantreiben. Es ermöglicht gegenseitigen Austausch und konkrete… 27.01.2022 - 16:00 Preise runter, Angebote rauf: Eon, Stadtwerke und Co. tasten sich wieder vor Nach Wochen der Zurückhaltung tummeln sich Eon und Co. bei Verivox und Check 24 wieder auf den vorderen Plätzen. Mindestens zwei weitere… 27.01.2022 - 15:55 Biokraftstoff-Hersteller Verbio hebt Prognose erneut - Aktie legt zu Das Unternehmen profitiert insbesondere von der guten Nachfrage nach Biokraftstoffen. Die Rekordpreise für Biodiesel verstärken diesen… 27.01.2022 - 15:40 Stadtwerke Bochum verdienen 2 Mio. Euro durch Sparbrief Das Geld fließt in erneuerbare Energien und E-Mobilität vor Ort. Erste Projekte sind bereits konkretisiert. 27.01.2022 - 15:02 Susanne Jagenburg wird Kommunikationschefin der BSR Die 51-Jährige übernimmt von Sabine Thümler, die kurz vor Weihnachten verstorben ist. Jagenburg kommt von der ALBA Group. 27.01.2022 - 14:52 Stromnetz Hamburg und Hamburg Wasser legen Standorte zusammen Die Netzbetriebe beider Versorger werden an einer Adresse konzentriert. Ziel ist es, Synergien zwischen den Unternehmen zu stärken. 27.01.2022 - 14:29 Vattenfall stellt seinen bisher größten Onshore-Park fertig Die Bauarbeiten für „Blakliden Fäbodberget“ sind erfolgreich abgeschlossen. Künftig soll Vattenfalls größter Windpark an Land 1,1 TWh… 27.01.2022 - 14:20 BEE & AGFW: Forderung an die Wärmewende Beide Verbände fordern unabhängig voneinander, dass die Bundesregierung die klima- und energiepolitischen Weichen für den Wärmesektor… 27.01.2022 - 14:01 Nordländer planen Vorstoß für niedrigere Strom-Netzentgelte Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg plädieren für eine gerechte und bundesweit einheitliche Verteilung der… 27.01.2022 - 13:09 Wuppertaler Stadtwerke: Jeannine Böhrer-Scholz leitet die Konzernkommunikation Die 48-Jährige kommt von Royal FrieslandCampina, einem der weltweit größten Molkereiunternehmen. Sie ist gelernte Journalistin. 27.01.2022 - 12:50 Würzburg: Heizkraftwerk und Stadtwerke künftig unter einem Dach Rückwirkend zum 01.01.2021 erfolgte zum Jahresende 2021 eine Verschmelzung der Heizkraftwerk Würzburg auf die Stadtwerke Würzburg: Dies soll… 27.01.2022 - 12:42 Smart-Metering: TWL Metering GmbH startet Produktivbetrieb Das Tochterunternehmen der Technischen Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL), hat den Produktivbetrieb der Smart Meter Gateway Administration… 27.01.2022 - 11:37 Ratingen setzt auf Müllautos mit Brennstoffzelle Zwei Wasserstoff-Fahrzeuge sollen Anfang 2023 geliefert werden. Dank einer großzügigen Förderung sind sie günstiger als die Dieselvariante. 27.01.2022 - 10:21 Deutsches Tochterunternehmen: Nord Stream 2 macht nächsten Schritt Mit der Gründung eines deutschen Tochterunternehmens macht Nord Stream 2 den nächsten Schritt hin zum möglichen Betrieb der Pipeline. Eine… 26.01.2022 - 16:30 Separate Grundversorgungstarife: Städtetag stärkt Stadtwerken Rücken Es könne nicht sein, dass Stadtwerke und ihre treue Kundschaft für fragwürdige Geschäftsmodelle anderer Anbieter zur Kasse gebeten würden,… 26.01.2022 - 16:00 Sorge um leere Gasspeicher: CDU-Energieexperte und RWE-Chef schalten sich ein Muss die Politik handeln, damit die Gasspeicher in Deutschland nächsten Winter voller sind als diesmal? Ja, finden beide Experten. Und… 26.01.2022 - 15:59 Graichen: Übertragungsnetze und Verteilnetze integrierter planen Wichtige Eckpunkte und anstehende Maßnahmen der Energiewendepolitik der Ampelkoalition erläuterte Staatssekretär Patrick Graichen vom… 26.01.2022 - 15:58 RWE schneidet 2021 besser ab als erwartet - Aktie steigt Der Energiekonzern legt überraschend gute Zahlen vor. Insbesondere im Kerngeschäft wurden die Erwartungen deutlich übertroffen. 26.01.2022 - 15:40 Erneute Verfassungsbeschwerde gegen Klimagesetz Noch nicht einmal ein Jahr ist seit dem historischen Klima-Beschluss aus Karlsruhe vergangen. Nun ziehen junge Menschen erneut vor das… 26.01.2022 - 15:23 EnBW baut zwei weitere Ladeparks In der ersten Jahreshälfte sollen die Stationen in Bad Kissingen und Herleshausen in Betrieb gehen. 26.01.2022 - 15:03 Thüga warnt vor Kostenexplosion beim Heizen Kommt eine Quasi-Pflicht zum flächendeckenden Einbau von Wärmepumpen? Michael Riechel schlägt angesichts einer Äußerung aus dem… 26.01.2022 - 14:56 Verbände fordern mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien Schleswig-Holstein versteht sich als führend bei der Energiewende in Deutschland. Doch nach Ansicht von Verbänden der erneuerbaren Energie… 26.01.2022 - 14:54 Lieferstopps der Discounter sorgen im EWV-Kundenservice für lange Wartezeiten Tausende Anfragen verursachen nicht nur bei dem Stolberger Kommunalversorger lange Wartezeiten. Von Normalbetrieb könne aktuell keine Rede… 26.01.2022 - 14:52 Steag Sens schafft Etappenziel bei PV-Ausbau in Italien Die Erneuerbaren-Tochter der Steag hat sich auf den PV-Ausbau in verschiedenen europäischen Ländern spezialisiert. In Italien dürfte das… 26.01.2022 - 14:38 Wilken: Neues Zusatzmodul für das Insolvenzmanagement Das Tool von Wilken soll Mehraufwände in der Prozessabwicklung reduzieren. 26.01.2022 - 14:24 Bühring bleibt drei weitere Jahre an der Spitze der Stadtwerke Speyer Seit 24 Jahren ist Wolfgang Bühring Geschäftsführer des Kommunalversorgers. Doch er ist kein bisschen amtsmüde. Das gilt insbesondere für… 26.01.2022 - 14:19 SuedOstLink: Erste Erdkabel erreichen Regensburger Hafen Tennet lagert rund 300 Kabeltrommeln für die Gleichstromleitung im Bayernhafen Regensburg ein. Das soll für Projektbeschleunigung und… 26.01.2022 - 13:52 Vollautomatisch in der Garage laden Continental entwickelt gemeinsam mit dem Start-up Volterio einen Laderoboter für E-Fahrzeuge. Bald soll es auch eine Parkhaus-Version geben. 26.01.2022 - 11:25 Ein Drittel der Stadtwerke engagiert sich im Glasfaserbereich Da es sich anbietet, wollen diese Unternehmen zusätzliche Investitionen tätigen und könnten zudem ein weiteres Geschäftsfeld auf dieser… 26.01.2022 - 11:23 Vestas prognostiziert kaum Wachstum Der dänische Windanlagen-Hersteller hat mit Lieferengpässen und hohen Logistikkosten zu kämpfen. 26.01.2022 - 11:14 ITAD lehnt Einbezug der Abfallverbrennung in den Emissionshandel ab Um Fehlentwicklungen zu vermeiden, müssten die Vorschriften dann auch auf Deponien ausgedehnt werden, fordert der Verband und schlägt eine… 25.01.2022 - 16:15 Einstweilige Verfügung beantragt: Grundversorgungs-Streit verschärft sich Die Verbraucherzentrale NRW strebt damit eine schnelle juristische Klärung an. Zudem meldet sich der Chef der Monopolkommission zu Wort. 25.01.2022 - 16:00 Trotz 70.000 Neukunden: Warum EWE auf Grundversorgungs-Split verzichtet Wie auch andere große Energiekonzerne hat der Oldenburger Versorger seine Grundversorgungstarife nicht gespalten. Um die Zusatzkosten… 25.01.2022 - 15:49 Nach KfW-Förderstopp: Wirtschaftsverbände fordern baldigen Neustart Wirtschaftsminister Habeck steht wegen einer Entscheidung, die Förderung für energieeffiziente Gebäude zu stoppen, im Kreuzfeuer der Kritik.… 25.01.2022 - 15:35 Neue Solar-Dimensionen für Tübingen Die Stadtwerke Tübingen haben bisher noch keinen Solarpark im eigenen Stadtgebiet realisiert. Das soll sich nun ändern und der Stadt ihr… 25.01.2022 - 15:12 Trinkwasser: Zwei Chemikalien auf der EU-Schadstoffliste Die Kommission setzt im Rahmen der Trinkwasser-Richtlinie zwei endokrine Disruptoren auf den Prüfstand. Die Mitgliedstaaten haben nun ein… 25.01.2022 - 15:00 Stadtwerke Bamberg bauen Bayerns größte Abwasserwärme­anlage Um für die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner des Lagarde-Campus Wärme aus Erneuerbaren Energien zu gewinnen, zapfen die Stadtwerke… 25.01.2022 - 14:53 Systementwicklungsplan soll Netzplanung ergänzen Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat ihre Forderung nach einem Systementwicklungsplan für eine klimaneutrale Energieversorgung…