ZfK News

20.05.2025 - 17:07 Heizölbranche fordert technologieoffene Wärmepolitik Lobbyverband sieht Kurswechsel der Bundesregierung als Chance für E-Fuels und HVO – Kritiker mahnen schnellere CO₂-Reduktion an. 20.05.2025 - 16:07 Starker Wettbewerb und Kundenverluste setzen Pfalzwerken zu Der Regionalversorger befindet sich in einem Transformationsprozess. Das schwierige Marktumfeld hat im vergangenen Jahr Spuren hinterlassen.… 20.05.2025 - 16:07 Millionen-Fonds für Energiewende in NRW Der Fonds adressiert insbesondere Sparkassen in dem Bundesland. Im Fokus stehen Investitionen entlang der gesamten Energiewertschöpfung. 20.05.2025 - 15:58 Trianel-Erneuerbarentochter kooperiert mit regionalem Partner für Windpark Regionale Wertschöpfung und eine nachhaltige Daseinsvorsorge sollen eine breite Akzeptanz für das neue Projekt schaffen. Für den neuen… 20.05.2025 - 15:45 Wirtschaft statt Klima: Deutsche Energiepolitik unter neuen Vorzeichen Nach dem Zuschnitt des Wirtschaftsministeriums ändern sich auch die Zuschnitte der Bundestagsausschüsse. Das trifft nicht nur auf… 20.05.2025 - 15:22 Badenova Netze: Neuer Kaufmännischer Geschäftsführer kommt aus der Beratung Jan Kircher tritt die Nachfolge von Eva Weikl an, die in den Vorstand der Erlanger Stadtwerke wechselt. 20.05.2025 - 15:19 Netzentgeltreform: Branchenstimmen warnen vor Fehlsteuerung und Belastung Von der scharfen Kritik bis zur grundsätzlichen Zustimmung: Das Diskussionspapier der Regulierungsbehörde spaltet derzeit die Branche. Die… 20.05.2025 - 15:16 Droht ein Dürresommer? Wasserverband schlägt bereits Mitte Mai Alarm Der OOWV berichtet von auffallend hohen Wasserabgaben für die Jahreszeit. Doch ist das trockene Frühjahr der Vorbote eines extremen Sommers?… 20.05.2025 - 12:29 Glasfaser und Smart-Grid: "Immer mehr Stadtwerke schaffen so Synergien" Aus Vivax Net wird Vinnergi: Die Schweden beteiligen sich am deutschen Glasfaserunternehmen. Im Interview erläutern beide Geschäftsführer,… 20.05.2025 - 11:30 Wasserstoff als Zankapfel: Bürgerinitiative protestiert gegen Projekt der Stadtwerke Krefeld Anwohner protestieren gegen den geplanten Elektrolyseur, werfen dem Unternehmen mangelnde Transparenz und geschönte Reichweitenangaben vor.… 20.05.2025 - 10:53 Hoffmann bleibt Chef der Stadtwerke Sindelfingen Die Doppelspitze bleibt: Gemeinsam mit seinem Mitstreiter Gebhard Gentner wird Karl Peter Hoffmann das kommunale Unternehmen auch weiterhin… 20.05.2025 - 10:39 Branche: Eine Streichung zur absoluten Unzeit Aus Sicht der Kommunalwirtschaft führt die geplante Abschaffung der vermiedenen Netzentgelte zu höheren statt niedrigeren Energiepreisen. 20.05.2025 - 10:17 "Bei der Wärmewende kommt es darauf an, geeignete Modelle zur Risikoverteilung zu entwickeln" Ein neuer Leitfaden gibt Kommunen und Stadtwerken Tipps für die Umsetzung. PD-Manager Georg Ratjen erläutert, wer mit ins Boot geholt werden… 19.05.2025 - 16:45 Weg mit Heizkessel-Verbot: Reiches Rolle rückwärts stiftet Verwirrung Während Branchenverbände auf mehr Klarheit warten, werden die Grünen deutlich. Bemerkenswert ist die Reaktion der SPD-Fraktion. 19.05.2025 - 16:37 Heizkosten steigen: Vor allem Fernwärme wird teurer Eine aktuelle Auswertung zeigt: Verbraucherinnen und Verbraucher zahlen im Schnitt rund 27 Prozent mehr als im Vorjahr. Auch der Frankfurter… 19.05.2025 - 16:25 Lockerungen der CSRD: Warum die Branche sich noch gedulden muss Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten an der Omnibus-Verordnung abgeschlossen sein. Wie der Zeitplan genau aussieht und warum der… 19.05.2025 - 15:56 Reiches Gaskraftwerkspläne: Fünf Widersprüche und eine Klarstellung Weil es schnell gehen soll, könnte im neuen Gesetz am Ende mehr Habeck stecken, als der Union lieb ist. Eine Analyse. 19.05.2025 - 15:28 Neue Dombeleuchtung: Wie die Rheinenergie das Weltkulturerbe wirkungsvoll inszeniert Technisch anspruchsvoll, hohe Symbolkraft: Für die Rheinenergie und ihre Kooperationspartner war das Vorzeigeprojekt in vielerlei Hinsicht… 19.05.2025 - 13:42 Strom ohne Widerstand Die Stadtwerke München testen mit "Superlink" erstmals ein Hochspannungs-Supraleiterkabel im realen Netzbetrieb. Der Prototyp könnte zum… 19.05.2025 - 12:44 Green Navigation baut Biomethan-Marktplatz aus Mit diesem Schritt reagiert der Energiedienstleister auf die anhaltende Stagnation auf dem Biomethanmarkt. Ab sofort können Interessenten… 19.05.2025 - 12:20 Böddeling springt an Westenergie-Spitze für Reiche ein Böddeling übernimmt den Posten zusätzlich zu seinen sonstigen Funktionen bei Eon. Bis Ende des Jahres soll Reiches Posten dauerhaft… 19.05.2025 - 11:43 Bremen setzt auf CCS-Technologie Der Versorger hat 2024 seinen operativen Gewinn gesteigert. Dazu hat auch der letzte Kohleblock zum Abschied einen positiven Beitrag… 19.05.2025 - 10:43 Hünfeld: Biensack verabschiedet sich nach 40 Jahren bei den Stadtwerken Der heute 66-Jährige kam 1985 zu den Stadtwerken und machte dort dann schnell Karriere. Sein Nachfolger hat bereits übernommen. 16.05.2025 - 15:56 "Durchmarsch der Gas-Lobby": Reiches Kraftwerkspläne unter Druck 20 Gigawatt neue Gaskraftwerksleistung? Mit diesem Vorhaben ruft die Wirtschaftsministerin Kritik aus Reihen der Grünen und Linken hervor.… 16.05.2025 - 15:10 Markus Hilkenbach bleibt Vorstandsvorsitzender des Vereins Civitas Connect Der Geschäftsführer der Wuppertaler Stadtwerke ist einstimmig als Vorstandsvorsitzender des Vereins bestätigt worden. Civitas Connect will… 16.05.2025 - 14:33 Mehr Frauen, mehr Effizienz: BEW will Berlins Fernwärme neu denken Berlins neues Landesunternehmen BEW steckt mitten in der Wärmewende. Mit technischem Feingefühl, Systemumbau im laufenden Betrieb und… 16.05.2025 - 14:07 Heizungsgesetz: Reiche will Betriebsverbot für Gasheizkessel abschaffen Die Wirtschaftsministerin dürfte den Paragrafen 72 meinen, der den Betrieb sehr alter Heizkessel verbietet. Auch andere vermeintliche… 16.05.2025 - 13:30 E-Scooter-Unfälle: Jung, männlich, betrunken Bei zwei Dritteln aller Unfälle mit Schwerverletzten ist Alkohol im Spiel. 16.05.2025 - 13:02 "Die Grüngasquote könnte die Nachfrageseite beim Wasserstoff stärken" Weniger Bürokratie, mehr Wasserstoff! Das fordert Marcus Böske, Chef von Energie Südbayern. Im zweiten Teil des Interviews erklärt er, warum… 16.05.2025 - 12:57 "Die Beteiligung der Einspeiser an Netzentgelten ist folgerichtig" Auf ihren Reformvorstoß der Netzentgeltsystematik erhält die Bundesnetzagentur unterschiedliche Reaktionen. Im Interview mit der ZfK… 16.05.2025 - 12:49 Tabuthema: Was die Wiener Stadtwerke bei psychischer Belastung anders machen Im Kommunalunternehmen soll das Thema offen angesprochen werden können. Eines der Leuchtturmprojekte des Unternehmens und der erste Teil der… 16.05.2025 - 08:56 Kommunale Wärmepläne mit vielen Unsicherheiten Für Kommunen und Stadtwerke ist die Wärmeplanung eine Mammutaufgabe. In einer neuen Serie zeigt die ZfK, worauf es ankommt, und welche… 15.05.2025 - 16:30 VSE setzt auf Smartifizierung der Netze und Flexibilitäten Der Infrastrukturdienstleister kann die Investitionsoffensive derzeit noch gut aus eigener Kraft bewältigen. Ein bemerkenswertes… 15.05.2025 - 16:09 Klimafonds und Strompreissenkung: Neue Details zu schwarz-rotem Zeitplan Bereits im Juni soll der Haushalt für dieses Jahr durch das Kabinett – und der Haushalt für 2026 soll direkt folgen. Grünen-freundliche Töne… 15.05.2025 - 15:54 Gravierende Fehler im Energieeinkauf: Stadt Aalen plant Nachtragshaushalt Eine Vielzahl von Personalwechseln soll die Fehlentwicklung im Handelsbereich begünstigt haben. Wegen der Millionenverluste wird auch der… 15.05.2025 - 15:36 Gericht: EWE muss Abrechnungen pünktlich schicken Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat mit ihrer Klage Recht bekommen. Es könnte noch vor den BGH gehen. 15.05.2025 - 15:33 Gebäudesektor verfehlt erneut – Branche gefordert Der aktuelle CO2-Bericht zeigt: Die Emissionen in Gebäude und Verkehr sind zu hoch. Um Klimaneutralität zu erreichen, duldet die Wärmewende… 15.05.2025 - 15:25 Die Rolle von US-LNG in Europa könnte sich verändern Im laufenden Monat stammen fast 60 Prozent aller europäischen LNG-Importe aus den USA. Die mögliche Aufhebung der Sanktionen gegen… 15.05.2025 - 15:13 Hacker erbeuten Daten von BVG-Dienstleister Bis zu 180.000 Kundendaten der Berliner Verkehrsgesellschaft sind von der Attacke auf deren externen IT-Dienstleister ebenfalls betroffen. 15.05.2025 - 15:09 "Unsere Fahrer fühlen sich nicht sicher" Große Deutschland-Umfrage unter dem Fahrpersonal: Wo es drückt, wo man sie findet und warum sie bleiben. 15.05.2025 - 14:43 Handelssparte belastet das RWE-Quartalsergebnis Das bereinigte Ebit im ersten Quartal ging um über 400 Millionen Euro zurück. An seiner bisherigen Jahresprognose hält der Essener… 15.05.2025 - 14:23 Marktverwerfungen und neue Dynamik: Gasag zieht Bilanz für 2024 Die Gasag spürt die Folgen eines herausfordernden Energiemarkts insbesondere im Gasvertrieb. Doch das Berliner Unternehmen bleibt stabil,… 15.05.2025 - 14:08 "MaBiS-Hub: Ein Systemwechsel mit Auswirkungen" Marcel Linnemann von Items und Dennis Stelzig von der Hochfrequenz Unternehmensberatung über die geplante Einführung des MaBiS-Hubs, seine… 15.05.2025 - 14:06 Wirbel um Überwachung in chinesischen Wechselrichtern Verdächtige Funkmodule alarmieren die US-Behörden. Auch in Deutschland ist der Einfluss chinesischer Hersteller enorm, wie Marktzahlen… 15.05.2025 - 12:20 "Es braucht pragmatische Regelungen statt Farbenlehre beim Wasserstoff" Marcus Böske, Sprecher der Geschäftsführung von Energie Südbayern, über regional erzeugten Wasserstoff, regeulatorische Hemmisse und die… 14.05.2025 - 16:25 "Schon kurzfristig spürbar": Merz macht Tempo bei Strompreissenkung Der Bundeskanzler nennt bei seiner Regierungserklärung zwei Prioritäten. Auch zu den deutschen Klimazielen bezieht er klar Stellung. 14.05.2025 - 16:03 MVV investiert kräftig in die Wärmewende und den Netzausbau Ein deutlich schlechteres Windaufkommen und der Wegfall von Sondereffekten lassen das Halbjahresergebnis sinken. Der neue… 14.05.2025 - 15:45 Energie-Entscheider: Neuer Unions-Energiesprecher und Reiche-Stromchef CSU-Politiker Andreas Lenz übernimmt von Andreas Jung. Mehr Klarheit schafft auch die SPD. Neues gibt es zudem aus dem… 14.05.2025 - 15:12 Ausfall eines Umspannwerks: Ursache für Blackout in Spanien wohl gefunden Einen Überschuss von Solarstrom schloss Spaniens Energieministerin dagegen als Grund aus. Eine brisante Warnung des Netzbetreibers weckt… 14.05.2025 - 14:51 "Steigende Preise": Bundesnetzagentur wegen Einspeiseentgelten in der Kritik Ein großer Projektentwickler warnt davor, die Kosten für PV-Projekte weiter hochzutreiben. Auch aus der Biogasbranche kommt Kritik am… 14.05.2025 - 14:37 Energienetze bescheren Eon Jahresauftakt nach Maß Im ersten Quartal hat der Essener Konzern einen bereinigten Konzernüberschuss von 1,3 Milliarden Euro erzielt und das Ergebnis aus Q1/2024… 14.05.2025 - 14:27 Ein Stromnnetz kann keine Kundenanlage sein Auch bei Quartierskonzepten oder Mieterstromprojekten unterliegen Netze der Regulierung, urteilt der Bundesgerichtshof. 14.05.2025 - 13:06 Digitaler Zwilling für Meister und Monteure: Envelio startet mobile Netzservices Mit dem neuen Anwendungsbereich "Mobile Netzservices" erweitert das Kölner Softwareunternehmen seine Intelligent Grid Platform um praxisnahe… 14.05.2025 - 11:25 "Strom dann nutzen, wenn er günstig ist" Die 1600 geplanten Wohnungen und Büros im Bremer Quartier "Überseeinsel" sollen künftig klimaschonend beheizt werden. Mithilfe von… 14.05.2025 - 11:15 Wasserstoff im Kosten-Check: Wo sich Elektrolyseure in Deutschland wirklich lohnen Grüner Wasserstoff ist immer noch vergleichsweise teuer. Umso wichtiger ist es, bei dessen Herstellung eine kluge Wahl für den Standort des… 14.05.2025 - 11:04 Juwi-Chef Bovenschen verlässt das Unternehmen Der 60-Jährige gebe seinen Posten "aus persönlichen Gründen" auf, heißt es aus Wörrstadt. Er stand seit Ende 2021 an der Spitze von Juwi. 14.05.2025 - 10:38 Bayern verbietet Kommunen die Verpackungssteuer Die bayerische Staatsregierung will keine Verpackungssteuer – zu viel Bürokratie, zu wenig Ertrag, lautet das Argument. Die Rechtslage ist… 13.05.2025 - 15:26 Schwarz-roter Energie-Ticker: Überblick über 27 Vorhaben der neuen Koalition Wo steht welches Energievorhaben? Die ZfK gibt einen Überblick zu Gesetzen, Verordnungen und Strategien, der regelmäßig aktualisiert wird. 13.05.2025 - 15:19 Bürgermeister wollen Stadtwerke Diez mit der Energieversorgung Limburg verschmelzen Diez hatte aktiv nach einem Partner gesucht. Nun steht eine Fusion über Bundesländergrenzen an. 13.05.2025 - 15:13 Warum die Stadtwerke Münster Nachhaltigkeit und die CSRD als große Chance sehen Bereits zwei Jahre vor der Berichtspflicht veröffentlicht der Kommunalversorger seinen ersten Nachhaltigkeitsreport. Mit den Ergebnissen und… 13.05.2025 - 14:41 Blackout in Spanien: Mehr Details zum Ablauf bekannt Innerhalb weniger Sekunden fielen im spanischen Netz mehrere Gigawatt an Kraftwerksleistung weg. Der Blackout war offenbar schon besiegelt,… 13.05.2025 - 14:17 Ostsee-Übertragungsnetzbetreiber legen Fahrplan für gemeinsames Offshore-Stromnetz vor Acht Übertragungsnetzbetreiber haben ein Expertenpapier für mehr grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Offshore Windenergie… 13.05.2025 - 14:00 Weitere Beitritte zur BO4E-Interessensgemeinschaft Die Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft hat zwei neue Mitglieder: Kisters aus Aachen und Profiforms aus Leonberg. 13.05.2025 - 10:33 Gemeinschaftserlebnis statt Social Media: Aha mit besonderen Azubi-Events Nicht nur wegen der Ukraine: Krieg und Frieden sind Themen, die Jugendliche stark bewegen. Aha hat deshalb Workcamps organisiert, die… 13.05.2025 - 09:10 "Es macht einen Riesenunterschied, ob wir zu 100 oder 95 Prozent klimaneutralen Strom erzeugen" IGBCE-Chef Michael Vassiliadis erläutert im ZfK-Exklusivinterview, warum Deutschland noch einmal das Thema CO2-Minderung diskutieren sollte.… 13.05.2025 - 06:05 5 Baustellen: Wie Schwarz-Rot den Wärmemarkt reformieren will Verordnungen und Förderung, Preisaufsicht und Heizungsgesetz: Union und SPD wollen einiges bewegen. Dabei fällt das Konfliktpotenzial… 12.05.2025 - 16:33 Auch Einspeiser sollen Netzentgelte zahlen Kritik der Bundesnetzagentur: Es gibt zu viele Ausnahmen und Befreiungen. Außerdem fehlen Preissignale und Anreize für flexibles Verhalten. 12.05.2025 - 15:25 Wie umweltbewusst ist Deutschland? Fünf wichtige Grafiken für Energieversorger Eine neue Studie des Umweltbundesamts kommt zu durchaus überraschenden Ergebnissen. Zum Beispiel findet jeder fünfte junge Mensch, dass… 12.05.2025 - 15:21 Neuer Energiestaatssekretär: Reiche holt Energieexperten aus Kanzleramt Frank Wetzel übernimmt von Philipp Nimmermann. Auch ein weiterer Mitarbeiter des Kanzleramts ist für einen hohen Posten im… 12.05.2025 - 13:41 Freibad-Saison: Rekrutieren mit Weitblick und Tiktok Es ist wieder soweit: Landauf, landab öffnen die Freibäder. Die Suche nach Personal ist teilweise nicht so einfach. Manche Betreiber setzen… 12.05.2025 - 13:34 Ex-Stadtwerkechef Steffens wechselt in die Beratung Enno Steffens wechselt die Seiten. Er soll kommunale Unternehmen und Energiedienstleister unterstützen – unter anderem bei der Besetzung von… 12.05.2025 - 12:31 NRW schließt Versorgungslücke im ÖPNV Viele Regionen sind mit Bus und Bahn nur unzureichend erschlossen. Angebote wie On-Demand-Shuttles könnten Abhilfe schaffen. Eine… 12.05.2025 - 12:27 Negativpreise und dynamische Tarife: Kunden erhalten erstmals Geld zurück Endkunden mit dynamischen Tarifen erhielten am Sonntag eine Vergütung, wenn sie Strom verbrauchten. Ein Anbieter von Stromtarifen wagt sogar… 12.05.2025 - 10:53 N-Ergie geht mit SAP S/4HANA Utilities für die Marktrolle Lieferant live Meilenstein für die N-Ergie Aktiengesellschaft: Am 10. April 2025 wurde das neue SAP S/4HANA Utilities System für die Marktrolle Lieferant… 12.05.2025 - 10:37 Mühlhausen: Von der mittelalterlichen Reichsstadt zur Smart City Seit 2021 setzt die Stadt ihre Smart-City-Strategie Stück für Stück um. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse treiben in Mühlhausen nun auch die… 12.05.2025 - 10:19 Netzneutral statt Renditemaximierung: Wie ein Batteriespeicher das Stromnetz entlastet Batteriespeicher können dabei helfen, das Stromnetz zu stabilisieren – oft fehlt es dafür aber an der nötigen Fahrweise. Ein Projekt im… 12.05.2025 - 09:52 Herstellerverantwortung: Kleiner Sieg für die Pharmaindustrie Das EU-Parlament will die Wasserresilienzstrategie auf den Weg bringen. Darin geht es unter anderem auch um eine verstärkte Nutzung von… 12.05.2025 - 09:44 Personal Branding: Warum echte Menschen die besseren Marketing-Profis sind Der Aufbau einer beruflichen Identität ist mehr als Selbstvermarktung, er schafft Vertrauen in kommunale Unternehmen. Wie man dabei vorgeht,… 11.05.2025 - 15:55 Anreizregulierung: Großdemonstration vor BNetzA-Verwaltung Tausende Beschäftigte aus der Energiewirtschaft warnen vor Leistungskürzungen beim Personal durch die geplante Anreizregulierung ab 2029.… 11.05.2025 - 14:49 Enercity-Tochter Lynqtech stellt sich an der Spitze neu auf Mandy Schwerendt und Matthias Mohr haben das Digital-Unternehmen verlassen. Bis Juli gibt es an der Spitze von Lynqtech eine… 09.05.2025 - 17:20 "Das war eine Fehlannahme": Reiche fordert Sich-Ehrlich-Machen bei Energiewende Die neue Wirtschaftsministerin spricht beim Ludwig-Erhard-Gipfel mehrmals Klartext. Einer Frage weicht sie allerdings aus. 09.05.2025 - 16:19 Ausländische Fachkräfte: eine Chance mit Hürden Trotz des Fachkräftemangels rekrutieren kommunale Unternehmen kaum im Ausland. Warum viele Betriebe noch zögern und weshalb Sprachbarrieren… 09.05.2025 - 15:22 Der Straßenrand wird zur Elektrolade-Zone E-Auto-Fahrende können immer häufiger an der Straßenlaterne oder direkt am Bordstein einstöpseln. 09.05.2025 - 14:33 Fernwärmepreise: Neue Koalition plant "unbürokratische" Schlichtungsstelle Das Vorhaben stößt sowohl bei Verbraucherschützern als auch bei Versorgern grundsätzlich auf Zustimmung. Fernwärmeversorger stellen… 09.05.2025 - 14:28 Neue Nahrung für mögliches Nord-Stream-Comeback Die Betreiberfirma Nord Stream 2 AG bleibt solvent. Auch Spekulationen über eine US-Übernahme halten sich hartnäckig. Aber wie… 09.05.2025 - 13:53 "Die Größe des Energieversorgers ist kein Indiz für einen erfolgreichen Rollout" Smartoptimo-Chef Fritz Wengeler spricht im ZfK-Interview über die eigentlichen Erfolgsfaktoren im Smart-Meter-Rollout. Außerdem: Wo es… 09.05.2025 - 12:58 “Insolvenzen verschiedener Marktteilnehmer waren oft nicht allein dem Preisverfall geschuldet” Trotz erheblicher Preisvolatilität erweist sich der THG-Quotenmarkt als äußerst dynamisches Geschäftsfeld. Im Interview mit der ZfK sprach… 09.05.2025 - 09:00 Energiewende: "Es fehlt nicht an Kapital oder Technik, sondern an Menschen" Rund 560.000 Fachkräfte in über 250 Berufsbildern werden bis 2035 allein für den Ausbau erneuerbarer Energien gebraucht. Was das für… 08.05.2025 - 16:08 Heizungsindustrie droht schwächster Absatz seit zehn Jahren Die Heizungsbauer fordern eine einfachere und praxistauglichere Ausgestaltung des Gebäudeenergiegesetzes. Auch bei der Kommunalen… 08.05.2025 - 15:52 Statkraft zieht Konsequenzen: Keine neuen Wasserstoffprojekte mehr Der norwegische Energiekonzern legt die Neuentwicklung von grünem Wasserstoff auf Eis. Nun sucht Statkraft Investoren, auch für das… 08.05.2025 - 15:15 Gasanschluss-Kündigung: Gutachten kritisiert "unzumutbare Rechtsunsicherheiten" Die Kostenfrage bei Anschluss-Stilllegungen wird unterschiedlich gehandhabt. Das birgt für Versorger und Kunde beträchtliche Risiken. Der… 08.05.2025 - 15:09 Hamburg baut den ersten Betriebshof für autonome Shuttles Der 2000 Quadratmeter große Hof bietet Platz für zehn Fahrzeuge, eine Werkstatt und Ladeinfrastruktur. 08.05.2025 - 14:11 Leistung statt Verbrauch: BDEW fordert faire Netzentgelte Der Verband schlägt ein System vor, das sich mehr auf die Anschlusskapazität als darauf konzentriert, wie viel Strom durchs Netz fließt. 08.05.2025 - 13:26 Die Gaswoche: EU-Entwurf, Wartungsarbeiten und neue Speicherziele Die Gaspreise agieren in dieser Handelswoche fester. Gründe sind eine temperaturbedingt höhere Gasnachfrage, Wartungsarbeiten in Norwegen… 08.05.2025 - 13:02 EnviaM will bei Netzanschlüssen aufs Tempo drücken Mit Rekordzubauwerten gilt das Einzugsgebiet der EnviaM-Gruppe als Vorzeigeregion. Dieser Erneuerbarenboom stellt den ostdeutschen Versorger… 08.05.2025 - 11:25 Ex-Chef von Hamburg Wasser: Blick zurück ohne Zorn Ende März endete vorzeitig Ingo Hannemanns Tätigkeit bei dem zweitgrößten deutschen Wasserversorger. Im Interview analysiert er die Probleme… 08.05.2025 - 08:30 Wie sich das neue Reiche-Ministerium vom alten Habeck-Ministerium unterscheidet Aus dem BMWK wird das BMWE. Auch einen neuen Energiestaatssekretär dürfte es geben – oder vielleicht eher eine Staatssekretärin. Bei ihrer… 08.05.2025 - 07:51 ERP-Systeme als Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit Marktüberblick 2025: Die ZfK hat bei ERP-Anbietern den aktuellen Stand ihrer Systeme nachgefragt. Dazu gehört auch, inwiefern sich die… 07.05.2025 - 22:45 "Müssen gewappnet sein": Spaniens Blackout treibt Reiche um Deutschlands neue Wirtschaftsministerin äußert sich bei ihrer Antrittsrede zum Vorfall. Derweil nimmt EU-Energiekommissar Jørgensen die… 07.05.2025 - 20:58 EnBW-Hauptversammlung soll Kapitalerhöhung einleiten Der Energiekonzern arbeitet am größten Investitionsprogramm in seiner Geschichte - und braucht dafür jede Menge Geld. Eine Lösung ist in…