ZfK News

04.07.2025 - 16:26 Senec macht Fortschritte beim Speicheraustausch Die EnBW-Tochter hat inzwischen nach eigenen Angaben etwa 83 Prozent der defekten Speichersysteme ausgetauscht. Unter anderem wegen eines… 04.07.2025 - 15:48 Für Quartierskonzepte wird es künftig enger Für sein "Kundenanlagen"-Urteil liefert der Bundesgerichtshof die Begründung. Sie gibt Hinweise, schafft aber keine Klarheit. 04.07.2025 - 15:35 Herbert Marquard springt als Krisenmanager in Bietigheim-Bissingen ein Verunsicherte Mitarbeiter, massive Ertragseinbußen: Der Aufsichtsrat zieht in Bietigheim-Bissingen die Reißleine. Der 71-jährige Herbert… 04.07.2025 - 15:05 Wie der Solarausbau günstiger werden könnte – Verband warnt vor Einbruch Nach dem Boom ist offen, wie es mit dem Ausbau der Photovoltaik weitergeht. Der Solarverband hofft vor allem auf Energiespeicher.… 04.07.2025 - 15:02 Düsseldorf erwirtschaftet Ergebnis über Plan 2024 haben die Stadtwerke einen Jahresüberschuss von 104 Millionen Euro erwirtschaftet und damit ihr eigenes Ziel übertroffen. Die… 04.07.2025 - 14:50 Rheinenergie verlängert mit zwei Vorständinnen Susanne Fabry und Birgit Lichtenstein wurden für fünf weitere Jahre bestellt. 04.07.2025 - 14:09 Neue Podcastfolge: Wie die Stadtwerke Iserlohn Mentoring neu denken In Iserlohn kommt die Region durch ein Mentoringprogramm zusammen. Auch die Stadtwerke profitieren von dem Austausch. 04.07.2025 - 13:47 KI prognostiziert Wasserbedarf: Neues Tool hilft Versorgern bei Spitzenlasten Klimawandel, Bevölkerungswachstum und Industrieansiedlungen: Die Wasserversorger müssen Verbräuche möglichst präzise vorhersagen können.… 04.07.2025 - 12:41 Stromversorgung: Warum Deutschland im schlimmsten Fall bis zu 50 Kraftwerke fehlen In einer Studie hat das Beratungsunternehmen PwC ein Worst-Case-Szenario durchgerechnet. Demnach könnte Deutschland in tausenden Stunden im… 04.07.2025 - 12:17 Stadtwerke vorbildlich bei der Unterstützung von Vätern Kommunale Unternehmen, die Mütter und Väter gleichermaßen gezielt fördern, profitieren von höherer Mitarbeiterbindung und geringeren… 03.07.2025 - 16:13 Gasmarkt: Frühwarnstufe nur unter Vorbehalt Die Herabsetzung der Alarmstufe beim Notfallplan Gas durch das Bundeswirtschaftsministerium begrüßt die Branche zwar. Ganz aus der… 03.07.2025 - 15:51 Entega stärkt das Eigenkapital und forciert den Glasfaserausbau Der Darmstädter Energieversorger legt ein solides Jahresergebnis vor. Die Zahl der Strom- und Glasfaserkunden wurde deutlich gesteigert,… 03.07.2025 - 15:13 Endgültiges Stromsteuer-Aus: Frust in der Energiebranche In der Branche gibt es einhellige Kritik an der Entscheidung der Bundesregierung. Ein wichtiges Beratungsgremium äußert hingegen Verständnis… 03.07.2025 - 14:54 Kommunalkredite: Der Trend geht stärker in Richtung marktbasierte Finanzierung Immer mehr Banken nutzen digitale Marktplätze bei der Kommunalfinanzierung. Bahnt sich hier eine strukturelle Veränderung an? Auch… 03.07.2025 - 14:36 Neuer Geschäftsführer für Quartierslösungen bei der Gasag Die Gasag Solution Plus baut integrierte Versorgungskonzepte. Ihr neuer Chef kommt von einem Beratungsunternehmen. 03.07.2025 - 14:25 Einspeicherungen nehmen Tempo auf Die Netto-Einspeicherungen der europäischen Gasspeicher steigen im Juni auf den höchsten Stand seit August 2022. Dennoch ist das nicht… 03.07.2025 - 13:38 Powercloud: Firmierung ändert sich – das Produkt nicht Aus der Powercloud GmbH wird die Hansen Technologies Germany GmbH. Der Schritt markiert den Abschluss der Integration in die australische… 03.07.2025 - 13:33 Erlanger Stadtwerke bekommen neue Kaufmännische Vorständin Eva Weikl hat die Position bei dem Versorger am 1. Juli übernommen. Damit folgt sie auf Matthias Exner, der nach vielen Jahren im Vorstand… 03.07.2025 - 11:16 Digitale Helfer im Kundenservice: E.wa riss entlastet Mitarbeitende mit Chatbot Chatbot "ewa" übernimmt rund 25 Prozent der Kundenanfragen. Besonders fleißig ist die digitale Kollegin bei der Übermittlung von… 03.07.2025 - 10:43 Mit dem Taxi zum Ausbildungsplatz Neue Azubis der Stadtwerke Düsseldorf wurden im Taxi interviewt – klassische Bewerbungsgespräche sorgen bei vielen jungen Menschen für… 02.07.2025 - 22:48 Nein zu Stromsteuersenkung: Schwarz-Rot zielt auf Netzentgelte und Umlagen Der Koalitionsausschuss will die Stromsteuer für Haushalte weiterhin nicht senken. Stattdessen sollen zwei andere Maßnahmen greifen.… 02.07.2025 - 20:21 Energiegesetze-Ticker: Reiche macht bei Geothermie Tempo Ein Überblick über schwarz-rote Energievorhaben vom Heizungsgesetz über Gaskraftwerke und Stromnetze bis zur EEG-Reform. 02.07.2025 - 16:11 Energiepreis-Entlastung: Zwei schwarz-rote Aussagen, die in die Irre führen Neben der Stromsteuersenkung setzen Union und SPD auch auf die Abschaffung der Gasspeicherumlage und eine Netzentgeltsenkung. Doch auch hier… 02.07.2025 - 15:09 Ära Schodlok endet nach 24 Jahren Der langjährige ESWE-Vorstand ist nun in den Ruhestand gegangen. Ein Führungsduo übernimmt in Wiesbaden. 02.07.2025 - 14:38 Nath verlässt Bad Kreuznach und wechselt nach Remscheid Beim Stadtwerke-Verbund Remscheid endet eine Ära: Nach zwei Jahrzehnten übergibt Thomas Hoffmann die Leitung an ein neues Führungsduo. Dabei… 02.07.2025 - 13:53 Dahlenburg: Warum Rolf Bannehr mit einem guten Gefühl Abschied nimmt Ob Millioneninvestitionen in Windparks, der Einstieg in den Gasvertrieb oder die Wohnungswirtschaft: Rolf Bannehr hat aus einem kleinen… 02.07.2025 - 13:19 Neues Klimaziel 2040: Was genau die EU-Kommission vorschlägt Bis 2040 sollen die CO2-Emissionen um 90 Prozent sinken. Ein Schlupfloch soll es aber geben – und mehr Beinfreiheit. Ein Überblick. 02.07.2025 - 13:09 Speicherkooperation. Münster legt "Baustein für lokale Energiewende" Die neue gemeinsame Gesellschaft der Stadtwerke mit dem österreichischen Verbund ist ein weiterer Schritt einer langfristigen Kooperation.… 02.07.2025 - 12:31 Wann kommunale Aufsichtsräte nicht schweigen müssen Das Bundesverwaltungsgericht stärkt die Kontrollfunktion der Räte. Ein Gastbeitrag klärt, was das für die Praxis bedeutet. 02.07.2025 - 12:26 Keine Vergütung bei Negativpreisen: "Das könnte ein böses Erwachen geben" Das Solarspitzengesetz verändert das Geschäftsmodell von Dachsolaranlagen und Heimspeichern grundlegend. Der Anbieter Sonnen hat… 02.07.2025 - 12:03 "Im Gegensatz zu Strom oder Gas beschwert sich heute kaum ein Kunde über die Fernwärme" "Für viele Kunden ist Fernwärme eine langfristige Entscheidung", sagt Maik Render von N-Ergie im ZfK-Interview. Er erläutert, warum… 02.07.2025 - 11:07 "AGNES lockt uns in eine neue deutsche Komplexitätsfalle" Wie lässt sich die Netzentgelt-Reform praxisnah und fair gestalten? Unsere Gastautoren erklären, warum variable Entgelte für Prosumer an… 02.07.2025 - 10:54 Lieferantenwechsel in 24 Stunden – ein Monat im Echtbetrieb Der Markt stabilisiert sich langsam, viele technische Hürden bleiben jedoch. Die ZfK hat sich in der Branche umgehört. 01.07.2025 - 17:34 Von 5 auf 100 Prozent Ökostrom für ganz München Ab diesem Jahr können die Stadwerke München den Energieverbrauch der Stadt mit Ökostrom aus eigenen Anlagen abdecken. Auch wirtschaftlich… 01.07.2025 - 17:10 Warum Reiche die Gas-Alarmstufe herabsetzt und was das genau bedeutet Ab jetzt gilt nur noch die Stufe eins des Gas-Notfallplans. Zurücklehnen können sich Gasversorger dadurch aber nicht. Ein Überblick. 01.07.2025 - 16:13 Software-Experte soll für frischen Wind bei der SIV.AG sorgen Andreas Lüth ist neuer Vorstandsvorsitzender des Lösungsanbieters für die Energie- und Wasserbranche. Für ihn ist der Wechsel nach Roggentin… 01.07.2025 - 15:18 Julia Fürst startet als Chefin bei Aha Fürst wechselt von Gelsendienste zum Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover. Sie folgt auf Thomas Schwarz. 01.07.2025 - 15:12 Hitzewelle sorgt für Preissprünge Während sommerliche Temperaturen eher für negative Preise sorgen, verursacht die aktuelle Hitzewelle deutliche Preissprünge. Am 1. Juli… 01.07.2025 - 15:08 "Finanzierungskraft reicht nicht aus": Dena-Studie sieht vier Hebel im Verteilnetz Die Innenfinanzierungskraft vieler Netzbetreiber reiche bei ambitionierten Zielen nicht aus, warnen die Studienautoren. Vor allem bei der… 01.07.2025 - 11:11 "Stromnetz, Stromnetz, Stromnetz – das ist unser Investitionsschwerpunkt" Trotz eines enormen Investitionsbedarfs warnt N-Ergie-Vorstandschef Maik Render die Kommunen vor dem Verkauf ihrer Netze. Im Interview… 01.07.2025 - 10:50 Extreme Hitze belastet die Wasserversorgung Trotz der bereits recht lange andauernden Hitzewelle kommt noch überall Wasser aus dem Hahn. Allerdings kämpfen erste Versorger mit… 01.07.2025 - 08:26 Steuerbarkeitschecks: Alle wichtigen Details auf einen Blick Netz- und Messstellenbetreiber müssen bis September nachweisen, welche Anlagen steuerbar sind – und dabei neue technische, organisatorische… 30.06.2025 - 22:31 Trianel fährt bei Wasserstoff "auf Sicht" und hofft auf neue Chancen für Lünen Die Stadtwerkekooperation legt für 2024 starke Zahlen vor, die Belegschaft wächst kräftig. Die Hausaufgaben für den Bau eines… 30.06.2025 - 16:09 Leipziger Gruppe: "Jetzt steht die Herkulesaufgabe Wärmewende vor der Tür" Trotz hoher Umsatzeinbußen im Bereich Energiehandel weist der Kommunalkonzern eine ordentliche Bilanz vor. Der dynamische Verschuldungsgrad… 30.06.2025 - 15:55 STADTWERKE AWARD 2025: Jetzt sind die Leser am Zug! Die Finalisten für den renommierten Wettbewerb stehen fest. Die Bandbreite der Bewerbungen reicht von digitalen Lösungen und künstlicher… 30.06.2025 - 15:38 Netzagentur will Best-of-Four abschaffen Regulierungsbehörde startet Konsultation zu Kapitalverzinsung, Produktivitätsfaktor und Effizienzvergleich. 30.06.2025 - 15:32 Mainova darf neues Rechenzentrum nicht betreiben Städtische Beteiligung verstößt laut Verwaltungsgericht gegen Subsidiaritätsprinzip. Mainova kündigt Berufung an. 30.06.2025 - 15:18 Neuer Chef der Westenergie Netzservice Die Westenergie-Tochter stellt frühzeitig die Weichen für einen geplanten Führungswechsel im technischen Ressort. Mit Jan Poppe rückt ein… 30.06.2025 - 14:56 Wärmepumpen-Milliarden für Stromsteuer: Neuer Vorstoß schafft neue Gräben Der Druck, die Stromsteuer für alle zu senken, steigt weiter. Doch sollen dafür Wärmepumpen-Gelder zweckentfremdet werden? Ein Problem… 30.06.2025 - 10:37 Kündigung per Einschreiben: Gericht verschärft Bedingungen Bei der Zustellung einer Entlassung durch Einwurfeinschreiben in den Briefkasten des Arbeitnehmers müssen bestimmte Voraussetzung erfüllt… 30.06.2025 - 10:26 Fernwärmepreise: Mainova reagiert auf Kritik von Verbraucherschützern Vor allem die Kommunikation über die Preiserhöhungen kritisiert die Verbraucherzentrale Hessen. Die Mainova hält entgegen und berichtet von… 30.06.2025 - 10:15 "Wir wollen eine Lösung, mit der Kunden ihren Verbrauch nach § 14a EnWG selbstbestimmt drosseln können" Im Forschungsprojekt KEMAL geht es darum, dass Kunden selbst entscheiden können, in welcher Reihenfolge ihre Anlagen geregelt werden. Das… 29.06.2025 - 11:08 Smart Meter Light – Branchenstreit um Technik spitzt sich zu Während die einen eine abgespeckte Variante des intelligenten Messsystems fordern, warnen andere vor Sicherheitsrisiken, Parallelstrukturen… 27.06.2025 - 16:00 Pro und Contra Viertagewoche Eine Studie des Instituts der Wirtschaft (IW) warnt eindringlich vor einer flächendeckenden Einführung. Die Stadtwerke Pforzheim haben mit… 27.06.2025 - 15:54 Wegen Stromsteuer: Koalition will noch mal beraten – Streit deutet sich an Finanzminister Klingbeil steht mit der Entscheidung, nur die Industrie zu entlasten, ein wenig allein da. Dabei dürfte auch keiner der… 27.06.2025 - 15:26 Papenburg: Energiegenossenschaft statt Stadtwerke-Gründung Die Energiewende im niedersächsischen Papenburg wird von einer Genossenschaft vorangetrieben. Bürger können sich finanziell beteiligen. Auch… 27.06.2025 - 14:27 EuGH bestätigt Urteile zum Deal zwischen Eon und RWE Die Stadtwerke scheitern auch vor dem EuGH mit ihrer Klage gegen den milliardenschweren Deal zwischen Eon und RWE. 27.06.2025 - 14:23 ZMP 2025: "Einfach mal machen" Intelligente Messsysteme, netzdienliche Steuerung und Cybersicherheit standen im Fokus der Veranstaltung. Der VDE betont: Deutschland ist… 27.06.2025 - 14:16 Neue Details zu Reiches Energiewende-Check bekannt Ein in der Branche vernetztes Beratungsunternehmen übernimmt die Federführung beim Energiewende-Monitoring. Schon jetzt deutet sich an, dass… 27.06.2025 - 10:45 Sie soll Tennet transformieren Kathrin Günther kommt von einer großen Softwarefirma. Ihre Ernennung soll die Neuausrichtung von Tennet Germany unterstützen. 27.06.2025 - 10:23 Stadtwerke Sulzbach/Saar stellen neuen Chef vor Der Nachfolger für Oleg Klotchkov kommt von den Stadtwerken Rinteln. Davor hat er bei den Technischen Werken Ludwigshafen gearbeitet. 26.06.2025 - 20:07 Ludwigshafen: Kommunale Wärmeplanung auf der Zielgeraden Die Technischen Werke Ludwigshafen setzen ihre positive Ergebnisentwicklung fort. Im laufenden Jahr stehen vor allem weitere Investitionen… 26.06.2025 - 16:17 EnBW will Kapitalerhöhung um bis zu 3,1 Milliarden Euro Der Konzernchef hat schon vergangenes Jahr bei den Anteilseignern dafür geworben. Was passiert nun als Nächstes? Und wofür braucht der… 26.06.2025 - 15:52 Gasmärkte zwischen Hoffnung und Angst Geopolitische Spannungen sorgten vergangene Woche an den Gasmärkten für hohe Volatilität. Die Angst vor einer Sperrung der Straße von Hormus… 26.06.2025 - 15:46 Bielefeld schafft Trendwende Nach einem tiefroten Ergebnis haben die Stadtwerke Bielefeld einen Gewinn eingefahren. Hilfreich war dabei auch die neue… 26.06.2025 - 15:26 Auch ohne Berichtspflicht: Wie zwei kommunale Netzwerke das Thema Nachhaltigkeit strategisch nutzen wollen Die Umsetzung der CSRD ist ein Lernprozess. Netzwerke und die intrinsische Motivation Einzelner sind dabei zentral. Eine Gruppe kleinerer… 26.06.2025 - 15:22 Das ist das neue Führungs-Duo in Mittelbaden Das E-Werk Mittelbaden hat neue Chefs. Beide sind im Unternehmen Bekannte. 26.06.2025 - 14:42 EU-Kommission macht Weg frei für einen großen Stadtwerke-Wunsch Das neue EU-Beihilferecht erlaubt auch eine bessere Finanzierung von Stadtwerke-Projekten. Es geht darum, gezielt privates Kapital… 26.06.2025 - 13:21 Gutachten: Wärmenetze gegenüber Wärmepumpen benachteiligt Das bestehende Recht soll den Heizungstausch durch den Vermieter einseitig bevorzugen. Für den Ausbau von Wärmenetzen ist das ein großes… 26.06.2025 - 12:42 Nahverkehr: Es kann kein "Weiter so" geben Der VDV legt ein Gutachten zur Finanzierung des ÖPNV vor. Ergebnis: Der Mittelbedarf steigt, aber es lohnt sich. 26.06.2025 - 12:33 Immer mehr Wasserversorger sind von Ewigkeitschemikalien betroffen Auf einem Expertenforum der Stadtwerke Rastsatt wurden aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu PFAS vorgestellt. 26.06.2025 - 11:52 Wie Stromnetz Berlin mit einer Flut an Rechenzentren umgeht Ein neues Verfahren soll knappe Netzanschlüsse für Großkunden verteilen. Rückendeckung gibt es von der Bundesnetzagentur. Doch in der… 25.06.2025 - 16:40 Netzagentur will kritische Komponenten prüfen Betreiber kritischer Infrastrukturen im Energiesektor müssen künftig den Einbau bestimmter IT-Komponenten anzeigen. 25.06.2025 - 16:30 "Wichtige Chancen für die Elektrifizierung und innovative Geschäftsmodelle bleiben ungenutzt" Die verschobene Senkung der Stromsteuer für Verbraucher stößt in der Kommunalwirtschaft auf viel Kritik. Auch in der Union regt sich… 25.06.2025 - 15:45 Bochum sichert sich zusätzliche Millionen für Transformationsprozess Der nordrhein-westfälische Versorger hat 2024 ein Rekordergebnis erzielt. Ein wesentlicher Beitrag für den Gewinn in Höhe von 244,6… 25.06.2025 - 15:34 Lichtblick: "Unsere Flexibilitätsstrategie ist kein Papiertiger" Die Hamburger haben eine Projektpipeline von drei Gigawatt. Die Erneuerbaren gewinnen an Bedeutung, Lichtblick will unteranderem in fünf… 25.06.2025 - 15:16 Warum präzise Werbeaussagen über Energieprodukte immer wichtiger werden Die EU wollte mit klaren Vorgaben irreführende Umweltaussagen bekämpfen. Auch wenn sich jetzt ein Aus der Verordnung abzeichnet, sollten… 25.06.2025 - 14:58 Trianel plant Großspeicher mit bis zu 900 Megawatt Der Speicher könnte langfristig eine Speicherkapazität von fast zwei Gigawattstunden erreichen. Das ist mehr als die Hälfte dessen, was in… 25.06.2025 - 14:14 Reiche will Kraftwerke noch 2025 ausschreiben – "Gute Signale" aus Brüssel Zuerst geht es nur um einen Teil der geplanten 20 Gigawatt. Gleichzeitig macht die EU-Kommission den Weg frei für einen Industriestrompreis… 25.06.2025 - 12:46 MVV Energie besetzt Schlüsselposition neu – Neue Leitung für Kommunikation und Marke Ab Juli übernimmt Stephanie Raddatz die Leitung des Bereichs Kommunikation und Marke bei den Mannheimern. Sie bringt umfassende Expertise… 25.06.2025 - 12:30 EU-Einigung: Gasspeicher sollen flexibler gefüllt werden können Damit Europa genügend Gas hat, schreiben Regeln vor, wann und zu wie viel Prozent Gasspeicher gefüllt sein müssen. Künftig soll das später… 25.06.2025 - 06:46 Tiefgehender Eingriff in die Netzentgeltstruktur Die Netzagentur plant eine Abschaffung der Sondernetzentgelte für singulär genutzte Betriebsmittel: Gastbeitrag der Kanzlei BBH über einen… 24.06.2025 - 17:17 ZfK gewinnt erneut renommierte Preise für Zeitungsdesign Beim weltweit größten Wettbewerb für Zeitungsdesign wird die ZfK bereits zum vierten Mal hintereinander ausgezeichnet. Die hohe Qualität bei… 24.06.2025 - 16:42 Nach Kehrtwende von Arcelor Mittal: Wasserstoffprojekt in Bremen wird gestoppt Rückschlag für den Wasserstoffausbau in Deutschland: Ein Rückzieher des Stahlkonzerns bedeutet das vorläufige Aus für ein großes… 24.06.2025 - 15:47 Eins Energie: Die "Kapitäne" Warner und Ridder bleiben langfristig an Bord Der große Regionalversorger Eins Energie macht Nägel mit Köpfen und verlängert die Verträge von Roland Warner und Martin Ridder. Was auf die… 24.06.2025 - 15:32 "Nicht darstellbar": Klingbeil schrumpft Entlastung für Strompreise Der Haushalt für 2025 steht. In einigen Punkten bleibt die Regierung aber hinter ihren Ankündigungen zurück. Auch ein Finanzierungstrick… 24.06.2025 - 15:17 Nitrat: Rückschlag für Gewässerschutz Wie im Koalitionsvertrag angekündigt, plant das Landwirtschaftsministerium die Streichung der Stoffstrombilanz im Schnellverfahren – an… 24.06.2025 - 15:16 Naturstrom-Chef warnt vor Überdimensionierung bei Gaskraftwerken Der Düsseldorfer Energieversorger kehrt nach zwei turbulenten Jahren zur Normalität zurück und will sich mit höherer Eigenkapitalquote… 24.06.2025 - 15:15 "Viele Stadtwerke sind am oberen Limit dessen, was Banken noch finanzieren" Die Verschuldung kommunaler Versorger hat sich in den letzten Jahren laut einer Studie fast verdoppelt. Allein für die Finanzierung der… 24.06.2025 - 15:13 Wenn der Arbeitgeber die private Gesundheitsvorsorge bezahlt Eine betriebliche Krankenversicherung ist bei Mitarbeitern beliebter als Gehaltserhöhung oder Diensttelefon. Welche Vorteile sie bietet und… 24.06.2025 - 15:02 Kurs halten statt Preiskampf: So positioniert sich Badenova für die Zukunft Die Badenova zieht auf ihrer Bilanzpressekonferenz eine positive Zwischenbilanz und blickt mit Sorge auf neue Regeln im Netzgeschäft. 24.06.2025 - 10:52 In den Smart-Meter-Markt kommt Bewegung IVU-Informationssysteme sowie Meterpan auf der einen und Schleupen auf der anderen Seite gewinnen wichtige Kunden. Die… 24.06.2025 - 09:26 Weitere Zertifizierungen beim Smart Metering erteilt Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) genehmigt Sagemcom Dr. Neuhaus die Lieferkette für Messstellenbetreiber.… 23.06.2025 - 16:20 Klingbeils Haushalt: Höhe der Fernwärme-Förderung offen Der Finanzminister will allein in diesem Jahr mehr als 100 Milliarden für die Infrastruktur ausgeben. Der Anteil für Energienetze ist dabei… 23.06.2025 - 15:42 Neue Führung beim Kulmbacher Netzbetreiber Reinhold Kellner geht in den Ruhestand. Sein Nachfolger kommt von Bayernwerk Netz. 23.06.2025 - 15:22 Umweltminister: Heizungsgesetz wird nicht abgeschafft SPD-Minister Carsten Schneider geht auf Konfrontationskurs mit Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Es ist nicht der erste Widerspruch. 23.06.2025 - 15:17 "Wir bebobachten die Entwicklung im Nahen Osten mit erhöhter Vorsicht" Der Gaspreis steigt weiter, die Preisrisiken ebenso. Bei der Eins Energie in Sachsen hat man bereits darauf reagiert. Im Interview erklärt… 23.06.2025 - 14:47 Schweizer Post-Roller laden bidirektional Die Zustellfahrzeuge sollen das Stromnetz stabilisieren und dabei Geld verdienen – laut Berechnungen 2500 Schweizer Franken. 23.06.2025 - 14:13 Viele Chemikalien unerkannt in Gewässern Einerseits werden immer mehr Substanzen eingesetzt, andererseits fehlen hochsensitive Methoden für den Nachweis der Toxizität. Vorbild sind… 23.06.2025 - 14:06 Coopetition als strategische Chance Coopetition ermöglicht neue strategische Möglichkeiten für Energieversorger: die Kooperation bei gleichzeitigem Wettbewerb. Wie das…