ZfK News

27.08.2025 - 17:39 BEG-Diskussion: Brücke im Wärmepumpen-Streit gefunden? Markus Söder und die CSU fordern massive Kürzungen bei der Wärmepumpenförderung. SPD, Grüne und VKU halten dagegen – und bringen eine… 27.08.2025 - 15:48 Trotz Biomassepaket: Hunderte Anlage stehen vor dem Aus Brüssel prüft eine mögliche Anschlussförderung. Doch es zeichnet sich ab: Für viele Anlagen ist es schon zu spät. 27.08.2025 - 15:18 MaBiS-Hub: Risken für Verteilnetzbetreiber Der Edna Bundesverband warnt vor einseitigen Risiken. Ohne klare Clearing-Regeln drohen Verteilnetzbetreibern Kosten für Abweichungen, die… 27.08.2025 - 14:41 Steuerungsrollout: "Die Technik ist da, sie muss jetzt ins Feld" "Abwarten ist keine Option", sagt Gwadriga-Chef Michał Sobótka. Für ihn ist klar: Steuerboxen und Smart Meter müssen jetzt verbaut werden,… 27.08.2025 - 14:08 "Die Wärmewende muss bezahlbar bleiben" Klare Leitplanken und eine verlässliche Förderkulisse fordert Sascha Bös, Geschäftsführer der Stadtwerke Völklingen Netz in unserer… 27.08.2025 - 12:18 Studie: Dynamische Tarife haben bisher nicht die gewünschte Wirkung Negativpreise und Schwankungen an der Strombörse nehmen zu. Strom flexibler zu verbrauchen, könnte dagegen helfen. Doch dynamische Tarife… 27.08.2025 - 12:11 Finanzierung der Wärmewende: Wie Esslingen die Bürger beteiligt Bürgerbeteiligungen werden ein immer wichtigerer Baustein auch bei der Finanzierung der Wärmewende. In Esslingen soll mit Genussrechten ein… 27.08.2025 - 12:03 Die Toilette ist kein Abfalleimer: Wissen da, Handeln mangelhaft Die Mehrheit der Deutschen weiß, was nicht ins Klo gehört – trotzdem landen Feuchttücher, Speisereste und Co immer noch in der Toilette –… 27.08.2025 - 09:49 Work-Live-Balance im Stellenmarkt: Große Worte, wenig Taten In Stellenanzeigen kommen Flexibilität und Familienfreundlichkeit nach wie vor zu kurz – obwohl deutsche Unternehmen eigentlich wissen, dass… 26.08.2025 - 16:09 Baywa: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdacht auf Bilanz-Manipulation Der einst stocksolide Mischkonzern Baywa ist seit 2024 ein Sanierungsfall. Nun prüft die Staatsanwaltschaft, ob Vorstände die Bilanz 2023… 26.08.2025 - 16:09 Tobias Mitter soll bei Eon Energie die digitale Innovation vorantreiben Der GridX-CTO wird mit einer Mission in den Eon-Vertrieb geholt. Im September fängt er an. 26.08.2025 - 15:50 Doch kein Wasserstoff im Leipziger Kraftwerk Eigentlich ist das noch junge HKW Süd H2-ready. Doch die geplante Beimischung findet nicht statt – weil die Förderung ausbleibt. 26.08.2025 - 15:50 So konnte Neustadt einen Millioneninvestor für den Glasfaserausbau gewinnen Der Ideenstadtwerke-Konzern geht mit der Meag einen millionenschweren Share Deal ein. Nun geht die Glasfasermarke Rasannnt auf… 26.08.2025 - 14:53 Wie die Stadtwerke Bonn ihren Fuhrpark mit eigenem Solarstrom versorgen Eine Fassaden- und Dach-Photovoltaik-Anlage soll Ladestationen für E-Autos mit Solarstrom beliefern. Für den optimalen Eigenverbrauch sorgt… 26.08.2025 - 13:33 Im Sommer besteht der Neckar zur Hälfte aus Abwasser In Deutschland sind viele weitere Flüsse betroffen. Der Klimawandel spielt dabei auch deshalb eine Rolle, weil die Fließgewässer in der… 26.08.2025 - 13:16 Harald Förster hört in Gelsenkirchen auf Nach über vier Jahren an der Spitze der Stadtwerke hat Förster das Angebot für ein weiteres Jahr abgelehnt und scheidet im März 2026 aus.… 26.08.2025 - 11:40 "Durch die Crowd werden wir viel tiefer in die Vereinsstrukturen hineingetragen" Innerhalb von wenigen Jahren hat die Wiesbadener ESWE Versorgung über eine halbe Million Euro für lokale Projekte eingesammelt. Im Interview… 26.08.2025 - 09:00 Gegen Personalnot: EVM wirbt gezielt Fachkräfte im Ausland an Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) geht neue Wege in der Personalgewinnung: Durch gezielte Kooperationen mit international agierenden… 25.08.2025 - 17:36 Das Ende einer Ära: Robert Habeck zieht zurück – Eine energiewirtschaftliche Bilanz Mit Robert Habecks Rückzug endet eine Ära der energiewirtschaftlichen Transformation. Eine Analyse seiner Erfolge und der offenen Baustellen… 25.08.2025 - 16:45 Fahrstrom: Durchleitung kaum nachgefragt Seit 2021 können Betreiber ihre Ladesäulen für Dritte öffnen. Noch ist der Aufwand offenbar hoch und die Nachfrage gering. 25.08.2025 - 14:33 Eine halbe Jugend im Betrieb, seit kurzem Chef: Was Zösch junior in Haßfurt vorhat Das Stadtwerk Haßfurt gilt als Vorreiter bei der Energiewende. Den erfolgreichen Kurs des langjährigen Geschäftsführers Norbert Zösch setzt… 25.08.2025 - 14:30 Solarenergie aus dem Weltall: Was hinter dem Strom-Versprechen steckt Solarstrom rund um die Uhr – das stellt eine neue Studie in Aussicht. Allerdings müssten die Solarmodule dafür an einem ungewöhnlichen Ort… 25.08.2025 - 14:26 Strompreis: Entscheidendes Detail sorgt für Verärgerung bei Lieferanten Das Wirtschaftsministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Strompreisentlastung vorgelegt. Die geplante unterjährige Anpassung der… 25.08.2025 - 14:23 BEMD-Transparenzinitiative: Künstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung auf dem Vormarsch BEMD-Studie: Drei Viertel der IT-Anbieter setzen KI oder RPA ein. Machine Learning, Chatbots und Dokumentenerkennung dominieren den Markt. 25.08.2025 - 14:07 Nachrichten-Ticker: Zwei neue Gesellschafter bei der Trianel Die neuesten Nachrichten aus der kommunalen Unternehmenswelt: Aktuellste Bilanzen, Neugründungen und Kooperationen. 25.08.2025 - 11:21 Energiegesetze-Ticker: So steht es um Reiches Sommer-Sofortprogramm Ein Überblick über schwarz-rote Energievorhaben vom Heizungsgesetz über Gaskraftwerke und Stromnetze bis zur EEG-Reform. 25.08.2025 - 09:42 Vierte Reinigungsstufe: Pharma-Verband widerspricht Kostenschätzung des VKU Seit der Verabschiedung der Kommunalabwasserrichtlinie wehrt sich Pharma Deutschland heftig gegen die dort verankerte… 25.08.2025 - 08:30 Starke Mütter – starke Unternehmen Beim nächsten Treffen des ZfK-Frauennetzwerks zeigt Expertin Carina Bartmann, wie Mütter gestärkt werden – und Unternehmen davon… 22.08.2025 - 18:50 EnBW führt zeitvariablen Tarif ein In zwei Zeitfenstern am Tag können Kunden von günstigeren Preisen profitieren. Welche Zielgruppen, der Energiekonzern damit besonders in den… 22.08.2025 - 16:55 Wasserstoff: namhafte Partner bündeln Kompetenzen In Nordrhein-Westfalen haben sich vier Schwergewichte aus Energie und Logistik zusammengetan. Ein Ziel ist die Entwicklung neuer… 22.08.2025 - 16:50 Gas-Lieferantenwechsel in 24 Stunden: Schwarz-roter Vorstoß im Realitätscheck Das Wirtschaftsministerium will die Umsetzungsfrist auf den 1. Januar 2026 setzen. Kolumnistin Constanze Adolf erklärt, wie realistisch das… 22.08.2025 - 16:43 Reiches Strompreis-Entlastungen: Überblick und Zeitplan mit Grafiken Das schwarz-rote Strompreis-Senkungspaket ist so gut wie komplett. Kurzfristige Änderungen sind aber nicht ausgeschlossen. Worauf sich… 22.08.2025 - 15:32 "Großprojekt zur Wärmewende": Enercity kauft Vattenfall letztes Müllheizkraftwerk ab Die Enercity-Tochter Danpower übernimmt die größte Abfallverwertung Mecklenburg-Vorpommerns. Vattenfall zieht sich derweil vollständig aus… 22.08.2025 - 15:30 Großwärmepumpen stehen in den Startlöchern Ob mit Sonnenenergie oder der Abwärme aus Kläranlagen: Überall entstehen gerade neue Projekte mit Großwärmepumpen für die Fernwärme. 22.08.2025 - 14:49 Kanu 2.0: So nutzt die Branche bisher die neuen Abschreibungs-Optionen Dutzende Gasversorger machen von den neuen Handlungsspielräume seit Jahresbeginn Gebrauch. Welche Varianten dabei dominieren und was das für… 22.08.2025 - 14:45 Gaspreise: Biogas-Tarife meist deutlich teuerer als Erdgas Immer mehr Gasversorger bieten Tarife mit Biogas-Anteil an. Die meisten werden dem Heizungsgesetz gerecht. Dennoch könnte sich der Umstieg… 22.08.2025 - 14:41 Verloren im Keller: Funkstille im Zählerschrank Die Kommunikations-Verbindung entwickelt sich zur Achillessehne im Rollout intelligenter Messsysteme: Die ZfK stellt unterschiedlichen… 21.08.2025 - 21:42 Nord-Stream-Anschlag: Tatverdächtiger Ukrainer festgenommen Dem Mann werden unter anderem das gemeinschaftliche Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und verfassungsfeindliche Sabotage vorgeworfen. 21.08.2025 - 20:47 Vom Ur-Ur-Großvater gegründet: Ein E-Werk in Oberbayern stellt das Geschäft ein Der Konsolidierungsdruck in der Energiebranche lässt nicht ab. Für kleine Netzbetreiber wie das E-Werk Buchauer ist es ein zunehmend… 21.08.2025 - 20:04 Strompreis-Entlastung: Reiche schafft für Vertriebe endlich Klarheit Die Senkung netzbezogener Umlagen ist zunächst vom Tisch. Das bringt Vorteile – aber für Haushaltskunden auch einen erheblichen Nachteil. 21.08.2025 - 17:02 Vandalismus an Ladesäulen nimmt "erheblich" zu Betreiber beklagen vor allem einen häufigeren Diebstahl von Ladekabeln. Im Schwerpunktland Nordrhein-Westfalen hat sich der größte Betreiber… 21.08.2025 - 16:15 Zwischen der EU und Russland: Ungarns Gasmarkt ist im Wandel Ungarn strebt an, sich als Drehkreuz für den europäischen Gasmarkt zu etablieren, das berichtet unser Gasexperte Joachim Endress in seiner… 21.08.2025 - 16:09 CSU contra Wärmepumpe: Eine Einordnung des neuen Koalitionsstreits SPD, Grüne und Linke sehen im CSU-Vorstoß eine Gefahr für die Wärmewende. Zahlen zeigen: BEG-Zusagen dominieren in Bayern. 21.08.2025 - 16:00 "An heißen Tagen haben wir nur noch wenige Prozent Reserve" Selbst in Berlin mit seinen vielen Wasserwerken und einem vermaschten Netz kommt die Versorgung in diesem heißen Sommer an seine Grenzen.… 21.08.2025 - 14:42 Sachsenenergie setzt auf KI für resiliente Energieversorgung Der größte Kommunalversorger Ostdeutschlands will mit KI effizienter, kundenorientierter und widerstandsfähiger werden. Mit Telekom MMS… 21.08.2025 - 14:15 Finanzierung der Wärmewende: Warum der Blick nach Skandinavien lohnt In Schweden und Dänemark ist die Transformation der Wärmeversorgung schon weiter fortgeschritten. Eine wesentliche Rolle spielen dabei auch… 21.08.2025 - 13:27 Verkehrsclub VCÖ warnt vor Helmpflicht bei E-Bikes Die Österreicher nennen juristische und versicherungstechnische Risiken. Eine Pflicht könne zudem den Sharing-Boom abwürgen. 21.08.2025 - 12:40 Frauenpower in der Entsorgungsbranche Im ersten Geschäftsführerinnen-Netzwerk der Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft wird betont, dass Führungsaufgaben im Müllbereich durchaus… 20.08.2025 - 17:31 Keine Förderkürzung bei PV mit NRW Nordrhein-Westfalen will mit einer neuen Kampagne die Transformation beschleunigen. Kürzungen bei PV lehnt Landeswirtschaftsministerin Mona… 20.08.2025 - 17:16 Gasspeicher im Detail: Sechs Grafiken zeigen den aktuellen Stand Über 50 Prozent der deutschen Gaskapazitäten entfallen auf sieben Speicher. Sechs Grafiken zeigen die aktuelle Situation der Gasspeicher. 20.08.2025 - 16:57 Rehden & Co.: Wie leer sind Deutschlands Gasspeicher 6 Wochen vor der Heizsaison? Die deutschen Gasspeicher füllen sich, doch Engpässe im Winter bleiben ein Thema. Ein Blick auf Rehden, Epe und die gesetzliche Lage. 20.08.2025 - 16:23 Gasnetz-Serie: Warum es in Wetzlar weiteres Potenzial für Biomethan gibt Regionales Wasserstoffnetz, Kanu 2.0 und die vielen offenen Fragen, die eine schnelle Transformation der Gasnetze verhindern: Im Interview… 20.08.2025 - 15:42 Stadtwerke Mühldorf: Woher kommt das Millionendefizit? Das vorläufige Jahresergebnis aus dem Jahr 2022 sorgt in der oberbayrischen Stadt Mühldorf für viel Diskussionsstoff. Es geht auch um die… 20.08.2025 - 12:37 Spitzengehälter steigen überdurchschnittlich Laut einer neuen Studie sind die Gehälter von Topmanagern um 2,1 Prozent gestiegen, im oberen Bereich aber deutlich mehr. Erstmals wurden… 20.08.2025 - 12:09 Windenergie: Warum der Repowering-Anteil so hoch ist – und doch sinken könnte Im ersten Halbjahr entfiel mehr als ein Drittel des Windenergie-Ausbaus auf Leistungssteigerungen bei Altanlagen. Branchenexperten erklären,… 20.08.2025 - 11:31 Wirksame Lösungen gegen Fachkräftemangel Die Stadtwerke Bad Kissingen setzen auf Business Service Providing in der Marktkommunikation. KI-Assistenten wiederum können im… 20.08.2025 - 11:13 Wärmepumpen-Contracting: Wie zwei Stadtwerke das Zukunftsthema anpacken Der Markt für Wärmepumpen wächst, wenn auch nicht so schnell wie gedacht. In Neuss und in Stade setzen die Stadtwerke darauf, dass die… 19.08.2025 - 20:41 Netzregulierung: Ein altes Streitthema kocht gerade wieder hoch Der Produktivitätsfaktor Xgen kann sich stark auf die Wirtschaftlichkeit von Netzbetreibern auswirken. Deshalb sind zwei Änderungen nun auch… 19.08.2025 - 15:39 Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Chef der Stadtwerke Pforzheim Wegen Compliance-Vorwürfen gegen Herbert Marquard wurden die Räumlichkeiten der Stadtwerke durchsucht. Der Aufsichtsrat des… 19.08.2025 - 15:16 Karriere-Ticker: Rafael Sierra tritt in die Geschäftsführung von Creos Deutschland ein Ein Überblick über die aktuellsten Personalveränderungen, Beförderungen und Vertragsverlängerungen aus der Branche. 19.08.2025 - 15:07 BEG-Förderung verdreifacht: Wärmepumpen treiben Antragsrekord Die BEG-Zusagen steigen im ersten Halbjahr 2025 um rund 200 Prozent. Besonders Wärmepumpen-Anträge erreichen nahezu das gesamte… 19.08.2025 - 15:01 Enercity testet dynamische Strompreise für spontanes Laden Wenn Wind weht oder die Sonne scheint, sollen E-Autofahrerinnen und -fahrer in Hannover günstiger laden. Und das nun auch ohne… 19.08.2025 - 14:37 Neue Bußgelder in Berlin: 250 Euro für eine Zigarette Schon das Wegwerfen einer Zigarette wird in Berlin künftig richtig teuer, von illegal entsorgtem Bauschutt ganz zu schweigen. Der Senat will… 19.08.2025 - 14:31 Größte Solaranbieter: Neue Zahlen zu Umsätzen bei PV und Speichern Der größte Solaranbieter Europas hat seinen Sitz in Berlin. Auch ein Energiekonzern mischt ganz oben mit. Nach dem Boom hat sich die Branche… 19.08.2025 - 14:01 PV-Ausbau im Schwabenland: Netzbetreiber muss auf die Bremse treten Der Netzbetreiber Fairnetz genehmigt in Teilen seines Netzgebietes nur noch neue Photovoltaik-Anlagen, die nicht einspeisen. Für neue… 19.08.2025 - 13:28 Kündigungsfrist: Arbeitgeber können Dienstwagen entziehen In dem konkreten Streitfall musste ein kaufmännischer Leiter seinen auch privat genutzten Dienstwagen zurückgeben, allerdings nicht sofort.… 19.08.2025 - 12:33 Grafiken zeigen, wo die BEG-Förderung stark wächst – und wo nicht Eine ZfK-Auswertung mit Grafiken verdeutlicht, die BEG-Zusagen steigen 2025 um 200 Prozent. Wärmepumpen sind weiter das Zugpferd. 19.08.2025 - 10:09 Transformation bei Wilken: "Wir haben uns intensiv mit der Führungsrolle beschäftigt" Transformation bei Wilken ist mehr als Technik, sondern heißt auch Verantwortung teilen, Transparenz schaffen. Wie sich die Zusammenarbeit… 18.08.2025 - 16:33 PV: NRW startet Mieterstrom-Offensive Nordrhein-Westfalen will ungenutzte Dachflächen für Photovoltaik nutzen. Mit einer branchenübergreifende Initiative soll der Ausbau… 18.08.2025 - 14:58 Hitze: Wasserversorger rechnen mit Zunahme von Engpässen Schon jetzt berichten die Unternehmen von Fällen, in denen die verfügbare Wassermenge zu knapp war, um die steigende Nachfrage zu decken.… 18.08.2025 - 14:55 Marketing neu denken: Weg vom reinen Imageverständnis hin zu einem datenbasierten Ansatz Steigende Kundenerwartungen, neue Wettbewerber und eine wechselfreudigere Kundschaft fordern Stadtwerke heraus – und damit auch… 18.08.2025 - 14:24 Mieterstrom: Verband sieht zwei Wege, um Netzregulierung zu verhindern Würden Mieterstrom-Projekte pauschal unter die Netzregulierung fallen, hätte das fatale Folgen, warnt der Industrieverband VIK. Diese zwei… 18.08.2025 - 14:23 Großer Unterschied bei den Strompreisen: Acht Grafiken geben Aufschluss Wie setzt sich der Strompreis in Deutschland zusammen? Unsere Infografik analysiert die Kostenanteile und zeigen teils starke regionale… 18.08.2025 - 13:48 Investitionswende: Warum die Förderbanken entscheidend sind Auch die Kommunalwirtschaft soll von dem Infrastrukturpaket der Bundesregierung profitieren. Die Förderbanken könnten dabei eine zentrale… 18.08.2025 - 13:15 Studie: 29 Prozent Preisgefälle bei Strom - das ist der Grund Der Preisunterschied bei Strom zwischen den Bundesländern liegt bei fast 30 Prozent. Das ist der Hauptgrund für das Gefälle. 18.08.2025 - 13:01 Kommunale Wärmeplanung stockt – Bund soll Daten liefern Der Stakeholder-Dialog des Bundes offenbart Baustellen bei der Wärmewende. So wird in Kommunen etwa der Ruf nach einer zentralen… 18.08.2025 - 12:03 "Art Wilder Westen im deutschen Netzbetrieb": Octopus sieht Nest als Chance Als Stromversorger und Messstellenbetreiber hat Octopus Energy mit Netzbetreibern viel zu tun. Ein Interview mit Politikchef Sebastian… 18.08.2025 - 09:07 Digitalisierungs-Ticker: Reporting fürs Hauptzollamt – 100. Funkmast für 450 MHz in Baden-Württemberg Energieversorger können die Meldung von Strom- und Energiesteuern ans Hauptzollamt nun direkt aus SAP S/4HANA heraus abwickeln. Netze BW… 15.08.2025 - 22:14 Wie die Stadtwerke Werl Kanu 2.0 als Chance nutzen Das Kommunalunternehmen hat sich für das degressive Abschreibungsmodell entschieden. Die Hintergründe erläutert Geschäftsführer Stefan Seele… 15.08.2025 - 15:33 Warum Deutschlands größtes Stadtwerk ab 2027 ins Minus rutschen könnte Die Kölner Stadtwerke sind ein typischer Querverbund-Konzern. Doch dieser könnte schon bald an seine Grenzen kommen – aus mehreren Gründen. 15.08.2025 - 15:22 Stadtwerke Laage stellen Insolvenzantrag Das kleine Kommunalunternehmen war 2011 verstärkt ins Energiegeschäft eingestiegen. Zehn Jahre später bekam es die Energiekrise zu spüren. 15.08.2025 - 13:50 Wasser-Knappheit: Wie ein Branchen-Netzwerk nach Lösungen sucht Im bayerischen Main-Einzugsgebiet sind die Folgen des Klimawandels bereits spürbar: Wasser wird in trockenen Zeiten knapp. Ein EU-Projekt… 15.08.2025 - 12:51 Erste Biomethan-Förderung: Was die Stadtwerke-Branche darüber denkt Bayern investiert Millionen Beträge in den Energieträger Biogas. Das Programm BioMeth Bayern soll die Einspeisungs von Biomethan in… 15.08.2025 - 12:16 Redispatch 2.0: "2025 gab es im ersten Halbjahr doppelt so viele Eingriffe wie 2024 insgesamt“ Die Zahl der Netz­eingriffe steigt stark. Florian Lippert von den Stadtwerken Rosenheim erklärt, wie sein Team über 30 Netzbetreiber bei… 15.08.2025 - 11:12 Von Gotha bis Neuss: Wie zwei innovative KWK-Anlagen die Wärmewende voranbringen In Gotha und Neuss verbinden zwei neue KWK-Anlagen Automatisierung, Effizienz und Klimaschutz. Damit könnten sie Vorbildcharakter… 15.08.2025 - 09:45 Solarförderung und Heizungswende: Rotes Unbehagen über Unions-Vorstöße Energiepolitikerin Nina Scheer hält Reiches PV-Vorschlag nicht für sinnvoll. Zudem verweist sie auf den Koalitionsvertrag. Bemerkenswert ist… 14.08.2025 - 16:28 MVV Energie durch Unsicherheit bei Erneuerbaren-Projekten belastet Die Mannheimer schrauben ihre Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr etwas nach unten. Investoren zeigen sich angesichts der veränderten… 14.08.2025 - 15:43 Gaspreise in Seitwärtsbewegung – Warten auf Trump und Putin Die Gaspreise bewegen sich seit Anfang Juli in einem stabilen Seitwärtskorridor, berichtet Gasexperte Joachim Endress in seiner Kolumne. 14.08.2025 - 15:33 Paradigmenwechsel bei Speichern: Was im neuen BNetzA-Aufschlag steckt An sonnigen Tagen verschärfen Heimspeicher eher das Netzproblem, als dass sie es lösen. Zwei Vorschläge machen Hoffnung, dass sich das bald… 14.08.2025 - 15:28 Er ist der neue Kaufmännische Geschäftsführer bei Mitnetz Gas und Strom Ein Nachfolger für Christine Janssen ist gefunden. Er wechselt von einem anderen Netzbetreiber zu Mitnetz. 14.08.2025 - 15:21 Mehr als 1000 Anlagen: Brüssel lässt Biogasbranche im Ungewissen "Der Baum brennt." Schon im Oktober könnten zahllose Biogas-Anlagen den Betrieb einstellen. Verbände appellieren an die Bundesregierung, den… 14.08.2025 - 15:20 Breko-Marktanalyse: "Die Glasfaserbranche steht vor einer Kooperationswelle" Im Glasfaserausbau ist das Halbfinale gewonnen, berichtet der Verband Breko. Bisher haben sich die Telekom-Wettbewerber einen hohen… 14.08.2025 - 14:20 Fernwärme-Programm BEW: Rückstau kratzt an der 1000er-Marke Im ersten Halbjahr 2025 meldet das Bundeswirtschaftsministerium 761 eingereichte und 426 bewilligte BEW-Anträge – der Rückstau wächst auf… 14.08.2025 - 14:15 Fernwärme-Programm BEW: Sechs Grafiken zeigen den aktuellen Stand Die Nachfrage nach der BEW-Förderung ist ungebrochen. Sechs Grafiken geben Einblick in Antragsdynamik, Bearbeitungszeiten und Mittelabfluss… 14.08.2025 - 11:09 Speicher-Vermarktung: "Ohne Tolling-Anteil geht es kaum noch" Der Ausbau an Großbatteriespeichern gewinnt an Fahrt. Investoren und Speicherbetreiber ticken dabei unterschiedlich. Während manche… 14.08.2025 - 11:00 "Die 38-Stunden-Woche ist absolut branchenüblich" Im Zuge des größten Investitionsprogramms seiner Geschichte führt der Energieversorger EnBW im Jahr 2026 die 38-Stunden-Woche wieder ein.… 14.08.2025 - 09:48 Netzanschlüsse in der Hochspannung: Erste Netzbetreiber bieten Echtzeit-Prüfung an Die Unternehmen Mitnetz Strom und LEW Verteilnetz bieten eine Online-Netzanschlussprüfung für Netzanschlüsse in der Hochspannung in Echtzeit… 13.08.2025 - 16:28 Eon: 50 Gigawatt hängen im Netzengpass fest Der Energiekonzern ist dank digitalem Zwilling schnell in der Genehmigung von Netzanschlüssen. Doch mit Netzengpässen tut Eon sich weiterhin… 13.08.2025 - 15:39 100 Tage Schwarz-Rot: Bei vier Energievorhaben droht Streit Neun Energievorhaben verabschiedet, aber bei vier Projekten droht Streit: Der Blick auf die Koalitionsagenda zeigt, wie groß das… 13.08.2025 - 14:59 Nach Reiche-Vorstoß: Welche Solaranlagen sich ohne Förderung noch lohnen Wirtschaftsministerin Reiche glaubt, dass private Solaranlagen keine Förderung benötigen. Der Solarverband widerspricht. Ein Überblick: